Das Leipziger Ballett feiert am Montag, 29. April, ab 18:45 Uhr den Welttanztag. Die Compagnie sowie verschiedene Studios, Tanzschulen und Vereine der Stadt werden an diesem Tag gemeinsam das Programm gestalten. Auf drei Bühnen zeigen die unterschiedlichsten... weiterlesen →
Laienchöre werden für künstlerische Verdienste geehrt / Matschie: „Chormusik hat in Thüringen hohen Stellenwert“
Der Volkschor Hopfgarten e.V. und der Kirchenchor Münchenbernsdorf e.V. werden am kommenden Samstag (27.04) mit der Zelter-Plakette für ihre langjährige ehrenamtliche Chorarbeit ausgezeichnet. Die Plakette ist eine der höchsten Auszeichnungen für Laienchöre... weiterlesen →
Matschie bei Ausstellungseröffnung „Gotha macht Schule“
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, wird am morgigen Samstag an der Ausstellungseröffnung "Gotha macht Schule - Bildung von Luther bis Francke" teilnehmen.
Die Ausstellung der Stiftung Schloss Friedenstein... weiterlesen →
Dresdner Philharmonie – Zwei Wochen mit Anne-Sophie Mutter
Ein außerordentliches Konzert am 2. Mai in der Frauenkirche bildet den Auftakt zur Zusammenarbeit von Anne-Sophie Mutter und der Dresdner Philharmonie, die auf einer zweiwöchigen Deutschland- Tournee bis zum 16. Mai fortgesetzt wird.
Anne-Sophie Mutter,... weiterlesen →
Gartenregion Hannover fördert Fotobuch: Gärtnerische „Blühinsel“ zwischen Lüdersen und Holtensen
Während eines Spaziergangs im Calenberger Land entdeckte die Fotografin Susanne Frank zwischen Feld und Wald ein Art Insel: Blühende Heckenrosen und Bäume säumten ein Gelände von der Größe eines halben Hektars. Kleine Lücken in der Hecke öffneten ihr... weiterlesen →
Puzzle der (geschönten) Erinnerungen
"Der Stein" fragt nach der jüngeren deutsche Geschichte im Privaten
"Der Stein" sei ein weiter Wurf und ein ziemlicher Brocken, schrieb "Theater heute" in einem Interview mit dem Autor Marius von Mayenburg anlässlich der Uraufführung dieses Stückes 2008. So etwas habe seit Heiner Müller kein deutscher Autor mehr gewagt.... weiterlesen →Kunst im Bahnhof XIII
Kunstschaffende aus Weinstadt präsentieren ihre Werke im Alten Bahnhof Endersbach / Mitglieder für die Gründung eines Kunstvereins gesucht
In der Ausstellungsreihe "Kunst im Bahnhof" des Tourismusvereins Remstal-Route sind derzeit Werke von vier Kunstschaffenden aus Weinstadt zu sehen. Im Alten Bahnhof in Endersbach präsentieren die Künstler nicht nur einige ihrer Werke, sie möchten auch... weiterlesen →Kabarett-Wettbewerb „Das Schwarze Schaf“ startet
Schwarze Schafe gesucht: Am 1. Mai startet die Ausschreibung für die neue Runde des Kabarett-Wettbewerbs. Nachwuchskünstler, die nicht länger als fünf Jahr professionell tätig sind und politgesellschaftliches Wortkabarett anbieten, können sich bewerben.
Der... weiterlesen →
Fünfte Auflage der deutsch-türkischen Kabarettwoche
"Achmet, lach nett!" lautet das Motto der 5. deutsch-türkischen Kabarettwoche vom 4. bis 12. Mai im Essener Katakomben-Theater. In sechs Programmen nehmen die Kabarettisten aktuelle politische Entwicklungen und das Verhältnis zwischen Deutschen und Türken... weiterlesen →
Kunstaktion „Dies ist ein weites Feld“ vom 8. Mai bis 25. Juni 2013
Die Künstlergruppe PLAKAT WAND KUNST e.V. aus Karlsruhe präsentiert zusammen mit der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern e.V. 20 große Plakatwände auf dem Campus der TU Kaiserslautern sowie vor dem DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche... weiterlesen →