Archive for April, 2014

6. Usedomer Literaturtage enträtseln Geschichte Mitteleuropas

Freitag, April 4th, 2014






Zwischen Illusion und Wirklichkeit: Unter dem Motto „Das Buch der Geschichte enträtseln“ stellen Autoren bei den 6. Usedomer Literaturtagen vom 9. bis 13. April auf der Insel Usedom sich und ihre fiktiven Charaktere der Geschichte Mitteleuropas gegenüber….






Sonntags-Matinee am 13. April 14 Uhr mit Udo Meller

Freitag, April 4th, 2014






Zur Sonntags-Matinee am 13. April 14 Uhr steht der Multiinstrumentalist und Singer-Songwriter Udo Meller in Birkenried vor dem Publikum, ein Musiker mit langjähriger Erfahrung: Seit 35 Jahren auf der Bühne (u. A. auch Vorband von Manfred Man’s Earth Band)…











Ausschreibung »Giga-Hertz-Preis 2014« bis 31.05.2014

Freitag, April 4th, 2014






Seit dem Jahr 2007 verleiht das ZKM | Institut für Musik und Akustik zusammen mit dem Freiburger EXPERIMENTALSTUDIO des SWR alljährlich den Giga-Hertz-Preis für elektronische und akusmatische Musik. 2014 ist der Giga-Hertz-Preis insgesamt mit 25.000 €…











Erika Stucky präsentiert Songprojekt „Black Widow“

Donnerstag, April 3rd, 2014






„Schauspieler inspirieren mich viel stärker als Musik“, verriet Erika Stucky mal in einem Interview. Nicht von ungefähr hat die Hippie-sozialisierte Schweizerin viele Fans in der Theater-szene. Das Essener Publikum begeisterte sie bereits mit ihrer „Bubble…











Das Schauspiel Essen richtet WESTWIND 2014 aus

Donnerstag, April 3rd, 2014






Zwischen dem 12. und 18. Mai 2014 richtet das Schauspiel Essen das 30. Theatertreffen NRW für junges Publikum WESTWIND aus. Zehn herausragende Inszenierungen für Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen sind dann im Grillo-Theater, in der Casa und…











»DENN WAS SCHWER IST, IST AUCH SCHÖN« – Beethoven

Donnerstag, April 3rd, 2014






Als die damals 18-jährige Tochter von Alma Mahler-Werfels und Walter Gropius der Kinderlähmung erlag, setzte Alban Berg ihr mit seinem letzten vollendeten Werk ein musikalisches Denkmal. Das ein Jahr nach seinem Tod uraufgeführte Konzert für Violine und…











Lecker oder Ungenießbar? Was uns schmeckt und warum das so ist

Donnerstag, April 3rd, 2014






Wenn es ein Thema gibt, für das in gewisser Weise alle Menschen Experten sind, dann ist das wohl das Essen. Schnell-schnell oder mit Liebe zubereitet, mit frischen Zutaten oder mit Gemüse aus der Dose: Wir alle wissen selbst am besten, was uns schmeckt…











Kulturstadt Karlsruhe präsentiert sich auf dem Maimarkt Mannheim 2014

Donnerstag, April 3rd, 2014






Der Auftritt von Karlsruhe | Tourismus auf dem Mannheimer Maimarkt steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto Kunst und Kreativität. Karlsruhe präsentiert sich auf Deutschlands größter Regionalmesse vom 26. April bis 6. Mai 2014 als Tagesausflugsziel mit…











Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz

Mittwoch, April 2nd, 2014






Welche Cluster gibt es? Wie sind diese entstanden und wer steckt dahinter? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet die Ausstellung „Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz“. Nach Heilbronn und Künzelsau wird sie als nächstes im Glasmuseum Wertheim…











Regionen in Nord- und Südthüringen entwickeln Kulturkonzeptionen

Mittwoch, April 2nd, 2014






„Die Stärke der Thüringer Kulturlandschaft liegt in ihrer Vielfalt. Diese wollen wir in allen Thüringer Regionen erhalten und ausbauen“, unterstreicht Thüringens Kulturminister Christoph Matschie. Deshalb unterstützt das Kulturministerium die Erarbeitung…