Archive for November, 2019
Freitag, November 29th, 2019
Dabei klärt Kudernatsch darüber auf, wer wirklich die Weihnachtsmärkte heimsucht, warum Hühner für weiße Weihnachten stehen und was das digitale Schrottwichteln bedeutet. In Zeiten, in denen die einen „Glühweinze“ gluckern, während die anderen darüber…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auweia ,Weihnachten!
Donnerstag, November 28th, 2019
Einmal keine Weihnachtslieder sondern politische Botschaften in Musik verpackt? Der musikalische Adventskalender auf dem gemeinsamen Internetportal der Landeszentralen für politische Bildung begibt sich auf eine musikalische Reise kreuz und quer durch…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Musikalischer Adventskalender 2019 auf dem „Informations-Portal zur politischen Bildung“
Donnerstag, November 28th, 2019
Dietrich W. Hilsdorf hat das Aalto-Musiktheater mit seinen innovativen, klugen und auch provokanten Inszenierungen über viele Jahre geprägt. Nach fast sieben Jahren kehrt der Regisseur nun für eine außergewöhnliche Bühnenproduktion nach Essen zurück:…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dietrich W. Hilsdorf inszeniert Scarlattis Oratorium „Kain und Abel“
Donnerstag, November 28th, 2019
„Es leuchtet mir nicht ein, wieso sich Außerirdische in Filmen immer die USA für ihre Landung aussuchen. Ich wollte das anders machen“, sagt Stefan Weichelt. Auch deshalb hat der gebürtige Münchner jetzt einen Science Fiction Roman geschrieben, in dem…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Science-Fiction-Roman lässt Raumschiffe in München landen
Donnerstag, November 28th, 2019
Noch bis zum 15. Dezember zeigt die Bibliothek der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg eine Ausstellung zur Jugendopposition in der DDR. Die Sammlung von Dokumenten, die von der Robert-Havemann-Gesellschaft…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausstellung zur DDR-Jugendopposition in Friedensauer Hochschulbibliothek
Donnerstag, November 28th, 2019
Musik aus der Bretagne muss nicht immer aus der Bretagne kommen. Das bretonische Duo „Astrakan Project“ wollte vor einigen Jahren nur kurz nach Istanbul, um neue Ideen zu entwickeln. Daraus wurden mehr als vier Jahre, in denen ein Mix aus alter fast vergessener…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 08. Dezember 14 Uhr: Simone Alves & Yann Gourvi mit „Astrakan Project“
Donnerstag, November 28th, 2019
Schon wieder ein neuer Wirtshausführer, eine weitere Sammlung Geheimtipps, »die man gesehen haben muss«? Nein. »In fränkischen Wirtshäusern« von Tommie Goerz – mit zahlreichen wundervollen, atmosphärisch dichten Fotos von Walther Appelt – ist anders:…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für »In fränkischen Wirtshäusern« von Tommie Goerz
Mittwoch, November 27th, 2019
Mit ihrer Anfang Oktober bei Sony Classical erschienenen CD „Abendlieder“ haben es die Mädchen und Jungen des Philharmonischen Kinderchores Dresden auf Anhieb auf Platz 15 der Top 20 Klassik Charts gebracht. Sie rangieren damit kurz hinter neuen Alben…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Abendlieder“-CD des Philharmonischen Kinderchores Dresden in den Top 20 der Klassik Charts
Mittwoch, November 27th, 2019
Franz Lehárs Operette „Das Land des Lächelns“ hat eine spannende Entstehungsgeschichte. Wie sich diese in der neuen Inszenierung am Aalto-Theater (Premiere am 7. Dezember) widerspiegelt, erfährt man am Sonntag, 1. Dezember 2019, um 11 Uhr in der Einführungsmatinee…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einführungsmatinee zur Premiere „Das Land des Lächelns“
Mittwoch, November 27th, 2019
Mit Sergei Prokofjews Zweitem Klavierkonzert präsentiert sich Anna Vinnitskaya zum ersten Mal als Artist in Residence der Dresdner Philharmonie. Chefdirigent Marek Janowski leitet das Konzert, in dem außerdem Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6 „Pathétique“…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anna Vinnitskaya spielt Prokofjew