Archive for Februar, 2013
Donnerstag, Februar 28th, 2013
In diesem Jahr feiert die Int. Saar-Lor-Lux Classique, European Historic Rally, am 31. Mai und 1. Juni das 15-jährige Jubiläum und gehört damit zu den ältesten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland. „Als wir damals angefangen haben, gab es nur einige…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Int. Saar-Lor-Lux Classique feiert 15-jähriges Jubiläum, vier Wertungen und großes Programm in St. Wendel
Donnerstag, Februar 28th, 2013
Sigrid Damm, bekannt und geschätzt u. a. durch zahlreiche Publikationen zu Goethe, Christiane, seiner Schwester, Schiller oder Lenz unterzieht sich mit ihrem neuesten Buch „Wohin mit mir?“ einer Selbstbefragung: „Sie lernt von Goethe, dass er in Rom Klarheit…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sigrid Damm – Wohin mit mir
Donnerstag, Februar 28th, 2013
„Thüringer Kultureinrichtungen sind in der digitalen Welt zu Hause. Sie bauen ihre digitalen Aktivitäten Schritt für Schritt aus. Das große Interesse am Kulturforum zeigt, dass wir mit dem Thema ‚Kultur im Netz‘ den richtigen Nerv getroffen haben“, so…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Matschie: „Thüringer Kultur setzt auf Internet und digitale Medien“
Donnerstag, Februar 28th, 2013
Die Biosphäre Potsdam stellt sich vom 6.-10. März auf der Internationalen Tourismus-Börse Berlin 2013 (ITB) mit ihrem Team den in- und ausländischen Besuchern vor. In der Brandenburg-Halle (Halle 12) am Potsdamer Gemeinschaftsstand zeigt das Dschungel-Paradies…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Biosphäre Potsdam: Urzeitgiganten bei der ITB im Fokus
Mittwoch, Februar 27th, 2013
Der Bewegtbildkongress TV Komm. in Karlsruhe wächst weiter und verzeichnete in diesem Jahr mit 380 Teilnehmern einen neuen Besucherrekord. Damit hat sich die Veranstaltung zum hochkarätigen Treffpunkt für den Austausch neuester Trends und Entwicklungen…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für TV Komm. verzeichnet neuen Besucherrekord
Mittwoch, Februar 27th, 2013
Die Oper Leipzig betrachtet es als eines ihrer vorrangigen Anliegen, Kinder und Jugendliche frühzeitig mit dem Genre Musiktheater vertraut zu machen. Die 2006 an der Komischen Oper Berlin als deutsche Erstaufführung herausgebrachte Familienoper „Pinocchio“…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Premiere: Samstag, 16. März 2013, 18 Uhr, Opernhaus
Mittwoch, Februar 27th, 2013
Der Aufsichtsrat des Deutschen Nationaltheaters Weimar hat heute Christian Holtzhauer zum künstlerischen Leiter des Kunstfests Weimar ab 2014 bestellt. Holtzhauer tritt die Nachfolge von Nike Wagner an, die seit 2004 die Leitung inne hatte.
Thüringens…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Christian Holtzhauer übernimmt künstlerische Leitung des Kunstfests Weimar ab 2014
Mittwoch, Februar 27th, 2013
»Mädchen aus Ost-Berlin«, »Reeperbahn«, »Sonderzug nach Pankow« und »Andrea Doria« – mit diesen und anderen Songs von Udo Lindenberg erzählt das Musical »Hinterm Horizont« eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte – mit autobiografischen Zügen des Panikrockers….
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Von Potsdam zum Mädchen aus Ostberlin
Mittwoch, Februar 27th, 2013
Kurt Masur ist während eines Gastspiels in Israel gestürzt und kann deshalb nicht die geplanten Konzerte der Dresdner Philharmonie in Berlin, Regensburg, Köln und Düsseldorf dirigieren. Die Konzerte am 6. und 7. März in Köln und Düsseldorf übernimmt Michael…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dresdner Philharmonie in Köln und Düsseldorf – Michael Sanderling übernimmt Konzerte
Mittwoch, Februar 27th, 2013
Im Vorfeld des 3. Thüringer Kulturforums, das sich dem breiten Themengebiet „Kultur im Netz“ widmet, betont Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, die hohe Bedeutung der Digitalisierung für den Erhalt und die Bewahrung…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Matschie: „Digitalisierung von Kulturgut ist wichtiger Schritt, um die Schätze Thüringens zu sichern“