Talentsuche im Schafstall
Berühmt wie "Glasperlenspiel"?
Neuhausen ob Eck. Mitmachen ist ein besonderes Markenzeichen des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck. Meist können kleine und große Museumsbesucher bei Vorführungen von Akteuren und Museumsmitarbeiten selbst Hand anlegen. Dass aber Museumsbesucher andere... weiterlesen →Ab 12. Oktober: 365 künstlerische Augenblicke in der Biosphäre Potsdam
Ab dem 12. Oktober wird in der Biosphäre Potsdam die Kunstausstellung " 365 Augen - Blicke des Lebens" zu sehen sein. Die Künstlerin Meune Lehmann schuf, fasziniert durch die fantastische australische Unterwasserwelt, mit dem Projekt "Augenblicke des... weiterlesen →
Gegenwart gewordene Zukunftsmusik beim Beethovenfest Bonn 2011
Beethovenfest Bonn 2011 unter dem Motto "Zukunftsmusik" endet mit 88-prozentiger Auslastung und 41 ausverkauften Konzerten
Das Finnish Radio Symphony Orchestra mit dem Bariton Christian Gerhaher unter der Leitung von Sakari Oramo beschließt das Beethovenfest Bonn 2011 am 9. Oktober mit Werken von Beethoven, Liszt und Mahler. Das Beethovenfest Bonn 2011 stand vom 9. September... weiterlesen →Sozialkritischer Roman: Insane (von Ünal Ejder, Autor aus Düsseldorf)
Mark, ehemaliger Angehöriger einer US-Eliteeinheit und späterer Wissenschaftler und Forscher kehrt von seiner Marsmission zurück zur Erde und muss feststellen, dass nichts mehr so ist, wie es war. Das Gesellschaftssystem, das er bei seinem Aufbruch ins... weiterlesen →
Eventlocation-„Oscar®“ für den Filmpark Babelsberg
Der Filmpark Babelsberg wurde am Wochenende Sieger beim Location Award in der Rubrik "Special Themenlocations". Auf Platz zwei folgt der Erlebnis-Zoo Hannover und auf Platz drei das Science Center Berlin.
Die Wahl der Location gehört unbestritten... weiterlesen →
Fachbuch (Philosophie): Fata Morgana – Das Ende einer Illusion oder der Traum ist ausgeträumt – Zeitgemäße Betrachtungen eines Unzeitgemäßen
(von Francesco Presenti, Autor aus Freiburg)
1966 schrieb Francesco Presenti in sein Tagebuch: „Wenn der Mensch sich keine Illusionen machen würde, hätte er den Mut nicht, um viele Dinge zu tun.“ Das menschliche Denken und Empfinden, der eigene Wille und die Vorstellungen sind somit Ursprung seines... weiterlesen →Depression ins öffentliche Bewusstsein rücken
Bilanz nach drei Jahren Bündnis gegen Depression in der Region Hannover
Depression und Burnout - Themen, die derzeit im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Seit Oktober 2008 leistet das Bündnis gegen Depression in der Region Hannover Aufklärungsarbeit zur Prävention und Therapie der Krankheit - als Netzwerk, mit Veranstaltungen,... weiterlesen →Roman: Leckmichfett (von Holger Berger, Autor aus Troisdorf / Rhein-Sieg-Kreis, NRW)
Es ist ruhig geworden um Eugen Techmann. In seiner neuen Position als Teamleiter einer Autovermietung kann er es sich leisten, die Füße hochzulegen, und auch in Liebesdingen ist derzeit bei dem selbst ernannten Frauenversteher nicht viel los. Doch Eugen... weiterlesen →
Matschie würdigt Museen als Orte der kulturellen Bildung
Als einen festen Bestandteil des Kulturlandes Thüringen bezeichnet Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, die Museen im Freistaat. "Die Thüringer Museen tragen zur Stärkung der Identität und des kulturellen Selbstbewusstseins... weiterlesen →