„Hochschule Bremen – Bildung neu erleben“: Bildband von Gabriele Witter
"Mehr als Forschung und Lehre" lautet der Untertitel eines Bildbandes mit Fotografien und Texten von Gabriele Witter, der jetzt im Bremer KellnerVerlag erschienen ist. Auf 130 Farbseiten wird die Hochschule Bremen als Ort und Raum studentischen Lebens... weiterlesen →
Erzählungen: David und Dennis… meine Engel der Liebe (von Gabriele Kuppe, Autorin aus Köln)
Als Gabriele Kuppe 1996 gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester ein Katzenbrüderpaar aufnimmt, ändert sich ihr ganzes Leben. Obwohl sie bis dahin wenig Erfahrungen im Umgang mit diesen Tieren hatte, spürt sie von Anfang an eine besondere Verbundenheit.... weiterlesen →
Großes Interesse an der Regionalgeschichte
Einen regen Besucherzuspruch feierte der Verein für Pfahlbau- und Heimatkunde Unteruhldingen am 3. Adventssonntag. Bei einem Streifzug durch die Uhldinger Ortsgeschichte konnten im Pfahlbaumuseum 752 Besucher begrüßen werden. 1000 Fotos zeigten die Entwicklung... weiterlesen →
48 Thüringer Schüler werden durch FairTalent unterstützt
Matschie: "Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit"
Das Programm FairTalent hat in diesem Jahr 48 Thüringer Schülerinnen und Schüler aus sozial benachteiligten Familien unterstützt. Mit persönlichen Förderplänen und der Hilfe ehrenamtlicher Mentoren sind sie auf ihrem schulischen Bildungsweg unterstützt... weiterlesen →4. Advent in Birkenried
Äthiopische Kaffee-Zeremonie und 60er/70er Jahres-Songs / Sonntag 18. Dezember 2011 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr / Advents-Matinee in Birkenried, Eintritt frei
HoPe, der unglaubliche Solist und Äthiopische Kaffee-Zeremonie in der Galerie Little Zim und Galerie Lärchenhaus, Duftender Kaffe in der afrikanischen Galerie LITTLE ZIMM Am letzten Adventssonntag kehrt in Birkenried mit der traditionellen Kaffee-Zeremonie... weiterlesen →Kunstschätze erhalten
Thomas Adamski übernimmt Sanierungspatenschaft über das Kopfreliquiar des Hl. Jakobus
Jeder braucht mal einen guten Freund, mitunter auch einen großzügigen Paten. So auch die Kleinodien des Hildesheimer Domschatzes. Viele warten auf Menschen, die ihnen zu einer Sanierung verhelfen. Ein erster solcher "Sanierungspate" ist der Hildesheimer... weiterlesen →Integratives Catering im MiR
Ab Beginn der Spielzeit 2012.13 im Sommer des nächsten Jahres soll das Catering im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen nach integrativen Gesichtspunkten neu aufgestellt werden. Mit dieser zeitgemäßen Entscheidung für einen gastronomischen Integrationsbetrieb... weiterlesen →
Erfahrungsbericht: Der König der Herzen, Michael Jackson – Ich bin sein Medium (von Fabijenna, Autorin aus Berlin)
Seit ihrer Kindheit verfügt Fabijenna über das Zweite Gesicht, spürt das Verborgene und erfährt die Nähe und Zuwendung himmlischer Wesen und sterbender Seelen. Als der King of Pop am 25. Juni 2009 verstirbt, ist Fabijenna vollauf mit ihrem eigenen Leben... weiterlesen →
Tatsachenbericht: Zeit der Hoffnung – Zeit der Angst (von Jutta Thiele, Autorin aus Magdeburg)
Der Tag, der für die ganze Familie durch die Geburt ihres dritten Enkelkindes ein freudiger werden sollte, verändert Jutta Thieles Leben mit einer für sie ungeahnten Grausamkeit. Ihre geliebte Tochter wird ihr genommen. Schleichend, über einen unfassbar... weiterlesen →