CELTIC ANGELS – Magic Moments Live 2013

Die Magie der keltischen Kultur

. - Eine Auswahl der besten irischen Sängerinnen, traditionelle Instrumente und eine Stimmung voller Lyrik - Traditionelle irische Folklore, große Hits aus Pop und Klassik neu interpretiert und eine Auswahl der schönsten Lieder der Welt - eine berührende... weiterlesen →

Wohnungslose Menschen im Winter unterstützen

Gemeinsamer Aufruf von Diakonie, Region und Landeshauptstadt Hannover

Der Winter kann Menschen, die auf der Straße leben, das Leben kosten. Deshalb haben die Zentrale Beratungsstelle des Diakonischen Werks Hannover und die Selbsthilfe für Wohnungslose mit finanzieller Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover ein Winternotprogramm... weiterlesen →

Zusätzliche Züge, mehr Stadtbahnen und Busse: Das Nahverkehrsangebot in der Region Hannover wird weiter ausgebaut

Fahrplanwechsel im Großraum-Verkehr Hannover (GVH)

Mehr Stadtbahnen zum Feierabend, kürzere Zugfolgen bei der S-Bahn, zusätzliche Nachtfahrten oder Angebote im Bus- und Schienenverkehr: Zum Winter-Fahrplanwechsel 2012/2013 am 9. Dezember 2012 wird das Angebot im Großraum-Verkehr Hannover weiter ausgebaut.... weiterlesen →

Laway: Plattdeutsche Wintermusik aus Ostfriesland

Kultur im Schloss

In ihrer Heimat Ostfriesland sind die fünf Folkmusiker mit ihrem "Winterleed"-Programm Kult. Dort gehört ein Besuch eines Konzerts von Laway genauso zur Winter- und Weihnachtszeit wie der Pinkel zum Grünkohl. Am Donnerstag, 13. Dezember 2012, kommen die... weiterlesen →

Konzertsommer 2013: Hannover rockt!

Weltstars im Dreimonatstakt - Hannover ist 2013 d i e Konzert-Hochburg im Norden Deutschlands

Joe Cocker, Bruce Springsteen, David Guetta, Fury In The Slaughterhouse, Robbie Williams - Hannover bekommt sie alle! Ab Anfang Mai startet ein Konzertmarathon in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Von Rock und Pop, über Blues bis hin zu Dancefloor... weiterlesen →

J.R.R. Tolkien: Die Briefe vom Weihnachtsmann

Lesung am 06.12.2012 in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Die schönsten "Briefe vom Weihnachtsmann" von J.R.R. Tolkien stellt der "Tolkienist" Marcel Aubron-Bülles am Nikolausabend vor. Der renommierte Tolkienexperte liest aus den ursprünglich nicht zur Veröffentlichung vorgesehenen Weihnachtsbriefen Tolkiens... weiterlesen →

„Schlossleuchten“ in Neustadt: Lichtermeer und Weihnachtsmarkt

Adventszeit im Schloss Landestrost

Mit dem Schlossleuchten beginnt am Donnerstag, 06. Dezember, um 19 Uhr die Vorweihnachtszeit auf Schloss Landestrost. Bis Sonntag, 16. Dezember, wird in diesem Jahr allabendlich von 16 bis 23 Uhr der Amtsgarten illuminiert. Über 200 Strobelampen sorgen... weiterlesen →

Urwüchsige Klänge und freche Texte – überhaupt nicht weihnachtlich: Helge Buchfelner und Hannääh gestalten mit Gitarre und Didgeridoo die Nachmittags-Matinee in der Galerie Lärchenhaus, Birkenried / Dazu Bilder von Evelyn Beuth, Leipheim

Sonntag 9. Dezember, 14.00-17 Uhr, Eintritt frei

Zwei Musiker und Liedermacher, die unterschiedlicher nicht sein können, kommen wieder nach Birkenried, um bei der sonntäglichen Matinee die Gäste in neue und fremde Musikregionen zu entführen. Helge Buchfelner wird sein umgangreiches Repertoire vorstellen,... weiterlesen →

Phantastisches MV: Phantechnikum eröffnet am 1. Dezember in Wismar

Ganzjährig attraktiv: Technikgeschichte des Landes auf 2.500 Quadratmetern interaktiv erlebbar / 75.000 Besucher jährlich erwartet

Vom ersten geschlossenen Taucheranzug über das Echolot und den Urtyp des Benzinautos bis hin zum Schleudersitz und ersten Flugzeug - nicht jeder weiß, was Erfinder und Ingenieure aus Mecklenburg-Vorpommern entwickelt haben. Ab dem 1. Dezember können diese... weiterlesen →

Jazz’N’Spirit: Alte Kirchenlieder in neuem Gewand

Kultur im Schloss

Jazz'N'Spirit - das sind der Saxophonist Dirk Piezunka, der Gitarrist Martin Flindt und der Kontrabassist Jens Piezunka. Das Trio widmet sich seit 2009 vornehmlich der Bearbeitung alter Choräle und weltlicher Musik aus Renaissance und Barock und verbindet... weiterlesen →