Dresdens Klang. unterwegs – Konzertsaison 2013 | 14

Die Dresdner Philharmonie ist nun gemeinsam mit Ihrem Publikum seit einer Spielzeit unterwegs in Dresden. Sie hat an ihren neuen Spielstätten Erfahrungen gesammelt und Konzerterlebnisse gehabt, die sowohl dem Orchester als auch dem Publikum Freude gemacht... weiterlesen →

„Gestaltung für den modernen Haushalt. Produktdesign des 20. Jahrhunderts“

Bis zum 14. Juli 2013 zeigt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst eine Auswahl von Wohnbedarfsgegenständen, die beispielhaft für den modernen Haushalt, beginnend bei den 1930er Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, stehen. Präsentiert werden Porzellangeschirre,... weiterlesen →

Region Hannover begrüßt Entscheidung des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs

Sonderumlage für Kommunen ohne eigenes Jugendamt

Regionspräsident Hauke Jagau begrüßt das Urteil des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs zur Sonderumlage der Region Hannover für den Jugendhilfebereich. Der Staatsgerichtshof hat mit seiner Entscheidung am Montag (29. April) eine Regelung im Niedersächsischen... weiterlesen →

Premiere von Wagners „Das Rheingold“ – nach 40 Jahren neuer „Ring“ in Leipzig

Am kommenden Samstag, 04. Mai, 19 Uhr feiert die Oper Leipzig mit der Premiere von Richard Wagners "Das Rheingold" den Auftakt zu einem neuen szenischen "Ring des Nibelungen" in der Geburtsstadt des Komponisten. Nach vierzig Jahren ist dies für die Oper... weiterlesen →

4./5. Mai in Birkenried

. SONOC de las Tunas, das ist Buena Vista Social Club in modernen Arrangements Am Samstag, 4. Mai 20:30 Uhr, wird die kubanische Band "Sonoc de las Tunas" auf ihrer Deutschland-Tournee wieder im Kulturgewächshaus Birkenried einheizen. Diese Musiker... weiterlesen →

Musikschule ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge

22. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Bamberg eröffnet

"Musikschule ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Das heißt, dass es keine freiwillige Leistung sein kann, die von der Konjunktur und Kassenlage abhängig gemacht werden kann. Als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge darf es daher keine Streichungen... weiterlesen →

Was ist Heimat 3.0?

Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Jeder Mensch braucht eine Heimat. Doch wie sieht Heimat heute aus? Das Freilichtmuseum macht sich in einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel "Heimat 3.0 - Daheim zwischen Gestern und Morgen" auf die Spurensuche von Heimat. Am Sonntag, 5. Mai wird... weiterlesen →

Erstes deutsches Seebad Heiligendamm und die Münsterstadt Bad Doberan feiern dreifaches Jubiläum

Festwoche vom 9. bis zum 16. Juni mit Konzerten, Flaniermeile und Fachvorträgen

An der Ostseeküste Mecklenburgs werden in diesem Jahr gleich drei Jubiläen gefeiert: Im Jahre 1793 nahm Herzog Friedrich Franz I. zu Mecklenburg-Schwerin ein Bad im Meer von Heiligendamm, das große Folgen haben sollte. Denn er errichtete hier das erste... weiterlesen →

Konzertreihe „Naturklänge“ startet in die neue Saison

Musik und Natur vereinen sich auf Fischland-Darß-Zingst

Unter dem Titel "Naturklänge" lädt der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst vom 25. Mai bis zum 7. September zu einer Konzertreihe ein, bei der Musik an besonderen Orten erklingt. Mal dienen ein Kloster, mal eine alte Schmiede oder mal ein pittoreskes... weiterlesen →

Matschie: „Neue Spielzeit am Theater Altenburg-Gera verspricht spannend und lehrreich zu werden“

"Die neue Spielzeit am Theater Altenburg-Gera verspricht spannend und lehrreich zugleich zu werden. Die Verantwortlichen haben ein vielversprechendes Programm geplant." Das sagt Thüringens Kulturminister Christoph Matschie anlässlich der heutigen Vorstellung... weiterlesen →