Holografie aus der Sammlung des ZKM
Eine Ausstellung im ZKM | Medienmuseum / 06.07.2013-12.01.2014
In der Holografie als einem der bedeutendsten Bilderzeugungsverfahren des 20. Jahrhunderts befruchten sich Wissenschaft, Technik und Kunst gegenseitig in besonderer Weise. Seit ihrer Entdeckung als analoge, dreidimensionale Abbildungstechnik im Jahr 1948... weiterlesen →Die Diemersteiner Konzertreihe präsentiert: Mozart und Tango in der Villa Denis
Ein Konzert der Villa Musica
Sommerlich leicht klingen Flöte und Gitarre, wenn sie von zwei italienischen Virtuosen gespielt werden: Massimo Mercelli, der Soloflötist des berühmten "Teatro La Fenice" in Venedig, und der neapolitanische Gitarrist Edoardo Catemario gastieren am Samstag,... weiterlesen →Gelungenes Experiment und weitere Aufführungen
Konzerteinführungen und öffentliche Generalproben, präsentiert vom Herzogsägmühler Musiksommer "Klassik inklusiv" und "Musik im Pfaffenwinkel"
Ungefähr 70 Musikinteressierte fanden sich am vergangenen Freitag im Rainer-Endisch-Saal in Herzogsägmühle ein, um in einer Konzerteinführung Einblicke in das Leben und Werk der Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Anton Bruckner zu erhalten. Karl... weiterlesen →Wagnerjahr 2013: „Von Leipzig nach Bayreuth“ geht in die Endphase
Oper Leipzig zieht mit den drei Frühwerken Richard Wagners nach Bayreuth
Nach einer zweijährigen Vorbereitungs- und Produktionsphase ist es endlich soweit: Die Oper Leipzig zieht nach Bayreuth. Unter dem Motto "Von Leipzig nach Bayreuth" fanden sich die Oper Leipzig, das Gewandhausorchester und die Bayreuther Festspiele... weiterlesen →Faszination Feuerwehr im Mercedes-Benz Museum
Retten, Löschen, Bergen, Schützen: 2. Woche der Helfer
Im Rahmen des 11. Landesfeuerwehrtages Baden-Württemberg lädt das Mercedes-Benz Museum vom 25. bis 30. Juni 2013 zur Woche der Helfer. Einen Höhepunkt bildet dabei das Treffen historischer Feuerwehrfahrzeuge am Wochenende. Erwartet werden mehr als 80... weiterlesen →Mitarbeiter zeigen Kunstwerke – Ausstellung im BiT der KWS
Zum dritten Mal eröffnete die KWS SAAT AG im Biotechnikum eine Kunstausstellung der besonderen Art: "Kunst von Mitarbeitern für Mitarbeiter". Vierzehn Künstlerinnen und Künstler der KWS präsentieren bis zum 30. August 2013 die Vielfalt ihres Könnens.... weiterlesen →
Matschie: „Ländlicher Raum in Thüringen bietet vielfältige kulturelle Angebote“
Freistaat stellt 473.000 Euro bereit
Der ländliche Raum Thüringens ist nicht nur reich an traditioneller Kultur und Denkmalen. In vielen Dörfern und Kleinstädten hat sich in den letzten Jahren eine interessante und neue Kulturszene entwickelt. Hier haben sich vielfältige kulturelle Angebote... weiterlesen →Ausstellungseröffnung der lateinamerikanischen Künstlergruppe APACHETA mit Werken zum Thema Menschenrechte
Einladung zur Ausstellungseröffnung am 26. Juni 2013
. Ort: Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Teilbibliothek für Technik und Sozialwesen an der Hochschule Bremen Neustadtswall 30, 28199 Bremen Öffentliche Vernissage: 26.06.2013, 18:00 -19:00 Uhr Öffnungszeiten: Juni-Dezember 2013 zu den Öffnungszeiten... weiterlesen →„soft constructions“: Rauminstallationen im Museum für Kunst und Gewerbe
Studierende des Departments Design der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und des Hochschulpartners Shenkar College of Design and Engineering Tel Aviv präsentieren Ergebnisse eines internationalen Workshops. Entstanden sind... weiterlesen →