Jugendbuch: Fred und das Geheimnis von Mahubagan (von Annika Oßwald, 18jahrige Autorin aus Northeim / Niedersachsen)

Vor mehreren 1000 Schwammstrecken lebte in dem kleinen Dorf Haskia der kleine Fred. Nicht Mensch, nicht Tier ist dieses wundersame Wesen, sondern ein echter kleiner Disti soll einst aus ihm werden. Doch dafür muss er tun, was ihm zu tun gegeben ist. Denn... weiterlesen →

Resort Linstow: Proben für „Der Ölbaron“ begonnen

Tagsüber sind Sie Küchenchef, Techniker oder Empfangsdame. Einmal in der Woche verwandeln Sie sich auch in diesem Jahr wieder in den Sommermonaten in Cowboys, Indianer oder Westernladys. Im Van der Valk Resort Linstow haben die Proben für die beliebte... weiterlesen →

Martin Schwenk

Home Grown

Martin Schwenks fantastische Pflanzenwelten verströmen eine magische Atmosphäre wie einst die präparierten Naturalia der Kunst- und Wunderkammern. Seit den 1990er Jahren konzentriert sich Schwenk in seiner Arbeit auf die Auseinandersetzung von Natur als... weiterlesen →

Daniel Mohr

Phase Shifting

Der ehemalige Meisterschüler von Georg Baselitz, Daniel Mohr, verweist in seinen Werken kompositorisch auf Arbeiten von Francisco de Goya oder Paul Klee. Sein Alleinstellungsmerkmal ist die malerische Behandlung: Die Motive – Landschaften, Parks oder... weiterlesen →

Cornelia Schleime

Die Farbe, der Körper, das Antlitz, die Augen

Cornelia Schleime gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Es sind fast ausschließlich Frauen, die sie malt, zeichnet, aquarelliert. Ihre Figuren leben ebenso sehr aus der Erotik der Linie wie auch aus einem mythischen Ineinanderwirken von... weiterlesen →

Simone Haack

Die Anderen

In den Bildern und Zeichnungen von Simone Haack schwingt ein Horror der subtilen Art mit. Das Bildpersonal, häufig Figuren in Schwellensituationen, gewährt einen tiefen Einblick in eine unbehagliche Innenwelt, die sich oftmals zwischen kindlicher Weltabsage... weiterlesen →

„KOMM‘ NAH!“ Eine Hommage an Pina Bausch

Aktuelle Produktion der Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen / Premiere am 4. Juni

Geliebt zu werden, statt zu lieben. Geliebt zu werden und die gleichzeitige Angst vor Zurückweisung, Nähe und Distanz. Attraktiv sein müssen, sich verkaufen müssen - einen Marktwert haben. Von Menschen und ihren Beziehungsgeschichten handeln die Stücke... weiterlesen →

Faktor, Robakowski, Sandfort, Walther – Pioniere der sozialen Medien

Ausstellungen im ZKM | Museum für Neue Kunst Karlsruhe

Das ZKM | Museum für Neue Kunst eröffnet am 15. Juni drei Ausstellungen zu einzelnen künstlerischen Positionen, die auf den ersten Blick nicht sofort in ihrer Gemeinsamkeit zu entschlüsseln sind. Alle drei Künstler vereint jedoch ein avantgardistischer... weiterlesen →

Klangmassage genießen und erlernen im Alten Zollhaus in Neuhermsdorf

Entspannungswochenende mit tibetanischen Klangschalen 1.-3. Juni 2012 im Erzgebirge

Klangmassage genießen und erlernen im Alten Zollhaus Entspannungswochenende mit tibetanischen Klangschalen 1.-3. Juni 2012 im Erzgebirge Die Jazz Sängerin Musikpädagogin und Komponistin beschäftigt sich seit ihrem Studium mit dem Zusammenhang... weiterlesen →

Schlussbericht

3. Internationaler Hafenkongress im Kongresszentrum Karlsruhe etabliert sich als die internationale Plattform für hochkarätige Vernetzung

Erfolgreich geht der 3. Internationale Hafenkongress zu Ende. Vom 24. bis 25. Mai 2012 trafen sich 247 Teilnehmer (2010: 219 Teilnehmer) aus Deutschland, Frankreich, Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik und den Niederlanden im Kongresszentrum... weiterlesen →