Mord vor der Haustür – Warum sind Regionalkrimis so erfolgreich?

Matinee im Foyer am Sonntag, 30. September 2012

Die Region: ein heißes Pflaster für mörderische Geschichten. Zahlreiche Krimistoffe spielen inzwischen zwischen Barsinghausen und Uetze, zwischen der Wedemark und Springe. Der Regionalkrimi boomt - aber warum eigentlich? Worin liegt der besondere Nervenkitzel,... weiterlesen →

Projekt holt Aidswaisen von der Straße

Georg Kraus Stiftung fördert Kinderdorf in Bamshela - Hospiz kurz vor Eröffnung

Sie haben keine Eltern mehr, kein Dach über dem Kopf und keine Versorgung: Aidswaisen in Südafrika, denen die Krankheit ihr Umfeld geraubt hat. 60 von ihnen haben in einem von der Georg Kraus Stiftung (GKS) geförderten Kinderdorf ein Zuhause gefunden.... weiterlesen →

Sex war gestern… Heute machen wir Karriere

Kabarett mit dem DollingeRieTheater

SEX war gestern... heute machen wir Karriere! Zwei Frauen, ein Plan: Karriere machen! Zwei junge Schauspielerinnen wollen mit ihrer eigenen Geschäftsidee berühmt werden. Kunst und Kultur für jeden Anlass! Mit einem eigenen Büro stürzen sie sich... weiterlesen →

Filmscreening Teri Wehn Damisch

Vorführung und Deutschlandpremiere von Dokumentarfilmen

Das ZKM | Karlsruhe präsentiert zu Ehren der französischen Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin Teri Wehn Damisch vom 05.-07. Oktober 2012 ein umfangreiches Filmprogramm. Das Programm umfasst neun ihrer zahlreichen Dokumentarfilme. Ihr aktueller... weiterlesen →

Schülerprojekte im Pfahlbaumuseum

Herbstzeit ist Projektzeit im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Wie jedes Jahr finden auch in diesem Herbst bis zum 26.10.2012 lehrplanbegleitende Schülerprojekte zur Stein- und Bronzezeit statt. Geeignet für die Schulklassen 5 - 7 aller Schularten werden... weiterlesen →

Die „Neuhauser Kirbe“- das große „Sauf-, Freß- und Buhlfest“

Die Kirchweih war vielen Jahrhunderte hindurch das größte bäuerliche Fest. Besonders als Herbstfest rund um den Erntedank war es ein farbenprächtiges und sinnenfrohes Erlebnis für die ganze Familie. Am nächsten Wochenende verwandelt sich das Freilichtmuseum... weiterlesen →

Ratgeber: Vorsicht Veränderung – Wege zu mehr Selbstverantwortung mit Selfment (von Thierry Ball, Autor aus Karlsbad / Landkreis Karlsruhe, BW)

Wenn es im Leben eine zuverlässige Ressource gibt, dann ist es die eigene Persönlichkeit und der Körper, in dem sie wohnt. Nur allzu oft machen wir die Erfahrung, dass durch scheinbare äußere Umstände und Einwirkungen diese Persönlichkeit verändert wird.... weiterlesen →

Verleihung des Deutschen Landschaftspflegepreises 2012

Von Streuobst, Schafzucht und Landschaftspflege / Vergabe des "Oscars" der Landschaftspflege fand dieses Jahr in Mecklenburg-Vorpommern statt

Der diesjährige Landschaftspflegepreis wurde während des Deutschen Landschaftspflegetages 2012 in Schloss Hasenwinkel in Nordwestmecklenburg an vier herausragende Projekte und Persönlichkeiten verliehen. "Kooperationen für Klimaschutz und Kulturlandschaften"... weiterlesen →

SciFi-Roman: TAROMBO – wir sind nicht alleine (von Albrecht Schöbel, Autor aus Erfurt)

Der Bauleiter und passionierte Archäologe Bruno glaubt sich am Ziel seiner ambitionierten Träume, als er die Ausgrabung der Burg Rabenstein überwachen darf. Doch die Ausgrabungsergebnisse sind ernüchternd: Burg Rabenstein wurde im 16. Jahrhundert von... weiterlesen →

Film ab in Husum!

Husumer Filmtage vom 27.9. bis 3.10.12 und European Minority Film Festival vom 22. bis 24.11.12

Vom 27. September bis zum 3. Oktober 2012 wird Husum wieder zum nordfriesischen „Hollywood“. Bei den Husumer Filmtagen im Kino-Center Husum werden mehr als 30 Filme zu sehen sein. Mit dem diesjährige Schwerpunkt „Malerei im Film“ trifft darstellende Kunst... weiterlesen →