Von morgens bis Mitternacht: Musiktipp Greifswalder Bachwoche

Die 67. Auflage der Veranstaltungsreihe steht unter dem Titel "Bach und Italien"

Unter dem Titel "Bach und Italien" steht die 67. Greifswalder Bachwoche, ein Festival geistlicher Musik im Norden, die vom 27. Mai bis zum 2. Juni mehr als 10.000 Besucher in die Hansestadt locken wird. 23 Konzerte und viele weitere Veranstaltungen stehen... weiterlesen →

Micha­el Kun­ze. Hal­kyo­ni­sche Ta­ge

6. April - 30. Ju­ni 2013

Michael Kunze (*1961 in München, lebt in Berlin) ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Kunstlandschaft. Seine Malereien stecken voller literarischer, philosophischer, kunst- und architekturhistorischer Reflexionen. Er überführt diese in rätselhafte,... weiterlesen →

Literaturstipendium für drei Thüringer Autoren

Matschie: "Beitrag zu einer lebendigen Kulturlandschaft"

Drei Thüringer Schriftsteller können sich in diesem Jahr über ein Autorenstipendium des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur freuen. Damit wird auch 2013 das literarische Schaffen von Thüringer Autoren unterstützt. Die Stipendiaten... weiterlesen →

Der soziale Tod: Vortrag und Lesung von Dr. Hannah Ahlheim

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem

Über die gezielte wirtschaftliche und gesellschaftliche Isolation der Juden durch die Nationalsozialisten referiert die Historikerin Dr. Hannah Ahlheim am Sonntag, 7. April 2013, auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem im Kultur- und Gemeindezentrum Etz... weiterlesen →

Rerik: Weihe der Uecker-Glocken am Ostersonntag

Ab dem 31. März gibt es wieder ein Dreier-Glockengeläut in Rerik. Dann werden die zwei neuen Glocken eingeweiht, die vom Maler und Objektkünstler Günther Uecker für die Reriker Kirche gestaltet worden sind. Die Glocken werden am Ostersonntag um 10.00... weiterlesen →

Feinkost Lampe präsentiert Balmorhea: Klanggeschichten vom Fremdsein

Kultur im Schloss

Gern gesehene Gäste in Schloss Landestrost: Feinkost Lampe & Co. Am Sonnabend, 6. April 2013, brechen die Inhaber und Kunden des Lindener Ladens für "RaumKlangPflege" zu einem Ausflug nach Neustadt auf. Ihr Ziel: Schloss Landestrost. Dort stellt das texanische... weiterlesen →

Saisonstart zu Ostern im Pfahlbaumuseum

Im ältesten archäologischen Freilichtmuseum Baden-Württemberg. Uhldi der Steinzeitmannzeit im Museumsparcours Feuer machen und Kochen wir vor 5000 Jahren. Führungen durch die Dörfer der Vorzeit am Bodensee und eine Sonderausstellung mit 1000 Funden... weiterlesen →

Gala-Konzert mit Starsopranistin Olga Peretyatko

Am Samstag, 30. März, 19 Uhr tritt die russische Starsopranistin Olga Peretyatko mit Arien des italienischen Belcanto in der Oper Leipzig auf. Das Gala-Konzert mit den großen Arien von Rossini, Verdi, Donizetti und Puccini wird begleitet vom Gewandhausorchester... weiterlesen →

Bach in Thüringen

Thüringer Städte erinnern an Leben und Wirken von J. S. Bach

Wer Thüringen besucht, der begegnet Johann Sebastian Bach an vielen Orten. Dem Leben und Werk des großen Komponisten sind Ausstellungen, Konzerte und Festivals gewidmet. So auch die Thüringer Bachwochen. Mit 49 Veranstaltungen in elf Städten und Gemeinden... weiterlesen →

Privates Grün in allen Formen: „Offene Pforten“ locken neugierige Garteninteressierte

Gartenregion Hannover: Termine im April

Eines der beliebtesten Angebote im Rahmen der Gartenregion Hannover ist der Blick in Nachbars Garten: das Programm „Offene Pforte“. Insgesamt 168 private Gärten und Parks stehen neugierigen Gartenfreunden in diesem Jahr offen, viele mehrmals, mit unterschiedlichsten... weiterlesen →