Museumsbesucher entscheiden über den Eintrittspreis

"Zahlen Sie so viel, wie Sie möchten" - diese Losung gibt das LWL-Freilichtmuseum Hagen für die fünf Samstage im Juni aus. Die Besucher entscheiden selbst, wieviel Geld ihnen der Museumsbesuch wert ist. Gezahlt wird erst zum Ende des Besuchs. Von der... weiterlesen →

Homepage zur RAF-Ausstellung ist online

Zwei Wochen vor ihrer Eröffnung ist die Sonderausstellung "RAF - Terror im Südwesten" des Hauses der Geschichte bereits online. Die Seite www.raf-ausstellung.de bietet ab sofort Informationen und Fotos zur ersten großen historischen Ausstellung zur Roten... weiterlesen →

Sparkasse Hannover unterstützt den Förderverein der Gedenkstätte Ahlem mit 500.000 Euro

Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover

Seit April sind die Arbeiten für die neue Gedenkstätte Ahlem in vollem Gange. Auf dem Gelände der ehemaligen israelitischen Gartenbauschule entsteht derzeit ein zentraler Lern- und Erinnerungsort, der im Sommer 2014 eröffnet wird. Ein wichtiger Bestandteil... weiterlesen →

Usedomer Musikfestival international gewürdigt

Das Usedomer Musikfestival ist von der European Festivals Association (EFA), der Dachorganisation europäischer Festivals, als neues Mitglied ernannt worden. Begründet wird die Entscheidung durch die qualitativ hochwertigen künstlerischen Programme und... weiterlesen →

Historisches Fest und „Tag der offenen Tür“ im Schweriner Schloss

Am 1. Juni 2013 lädt das Schweriner Schloss zum historischen Schlossfest ein. Nach der offiziellen Begrüßung um 9.30 Uhr gibt das Landespolizeiorchester an der Fürstentreppe des Schweriner Hauptbahnhofes ein Platzkonzert, bevor der "Großherzog mit seinem... weiterlesen →

ARCHAE X Tage im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen dreht sich bei den ARCHAE X Tagen vom 27. bis 31. Mai alles um das Thema Kleidung, Schmuck und Schönheit. Am 27. und 28. Mai zeigt die Archäologin Annika Heider, wie die Menschen der Steinzeit ihre Kleidung am Webstuhl... weiterlesen →

Von Königinnen, Arbeitsbienen und Drohnen im Schwäbischen Streuobstparadies

Thementag Imkerei im Freilichtmuseum in Beuren

Wie kommt der Honig in die Wabe? Wie wird das wohlriechende Bienenwachs gewonnen? Was ist der Unterschied zwischen Arbeiterinnen und Drohnen? Am kommenden Sonntag, dem 2. Juni 2013, dreht sich im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren von... weiterlesen →

Projekt „Lahn Dill Art“ offiziell gestartet

Wetzlarer Internetportal bietet Künstlern aus der Umgebung eine Plattform

Mit dem Ziel, lokale Künstler aus Wetzlar und Umgebung zu unterstützen und ihnen eine Möglichkeit zu geben, ihre Kunst nach außen zu tragen, startete der Wetzlarer Web-Entwickler Stephan Müller am vergangenen Freitag eine nicht-kommerzielle Internetplattform... weiterlesen →

Auftakt zum Wettbewerb STADTRADELN in der Region Hannover

Einladung zum Fototermin und zur Veranstaltung

In die Pedale treten und das Klima schützen: Die Region Hannover beteiligt sich erstmalig am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker aus allen 21 Regionskommunen, die vom 31. Mai... weiterlesen →

Besucherrekord in der Oper Leipzig

Oper Leipzig zieht Bilanz der Wagner-Festtage 2013 / Über 10.000 Besucher in 10 Tagen

Am gestrigen Sonntag gingen die Wagner-Festtage der Oper Leipzig mit einem szenischen Konzert von "Der fliegende Holländer" zu Ende. Mit stürmischem Applaus und stehenden Ovationen wurden unter der musikalischen Leitung von Anthony Bramall, das Ensemble,... weiterlesen →