„Mehr Energie für Ihre Botschaften“: Drum Cafe und firedancer präsentieren sich gemeinsam auf der „Best of Events“ 2014

Der führende Anbieter interaktiver Musik- und Trommelevents, Drum Cafe, und die hessischen Feuertanzpioniere firedancer präsentieren sich nach dem fantastischen Feedback zur BoE 2014 wieder gemeinsam am 22. und 23. Januar 2014 auf der "Best of Events"... weiterlesen →

Sasha Waltz

Objekte Performances mit Musik von Jonathan Bepler, Pascal Dusapin, Hans Peter Kuhn, Henry Purcell und Franz Schubert

Erstmals präsentiert das ZKM | Karlsruhe im Rahmen einer Ausstellung das Werk der international renommierten, aus Karlsruhe stammenden Choreografin Sasha Waltz. Die großräumige und umfassende Präsentation "Sasha Waltz. Installationen Objekte Performances"... weiterlesen →

global aCtIVISm

Die Ausstellung global aCtIVISm widmet sich dem - im Sinne des erweiterten Kunstbegriffs, demgemäß jeder Mensch ein Künstler ist - Feld einer neuen künstlerischen Ausdrucksform des 21. Jahrhunderts. Der "globale Aktivismus" ist politisch inspiriert, er... weiterlesen →

Weihnachtskonzerte im Albertinum

. »KOMPOSITION IST RUHE, VERGNÜGEN, EINE LAUNE« - Borodin Michail Jurowski wurde als Sohn des bedeutenden Komponisten Wladimir Jurowski geboren und genoss am Moskauer Konservatorium eine musikalische Ausbildung auf höchstem Niveau. Er hatte schon... weiterlesen →

Der andere Müller vom Siel

Georg Müller vom Siel (1865-1939) war ein beliebter Landschaftsmaler an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Bis heute kennt man jedoch nicht das ganze Œuvre des Künstlers. Das Spätwerk, weit über hundert Aquarelle aus der Zeit seines Aufenthalts in... weiterlesen →

Martin Rupprecht

Ypsilonick

Dieses Buch ist weniger ein in Buchdeckel gepresstes Ereignis samtiger Sinnsuche als vielmehr ein ästhetischer Ausbruch, ein Luftholen. Der Künstler und erfolgreiche Bühnenbildner Martin Rupprecht zieht über den Horizont mit einem Groove. Knisternde Energie... weiterlesen →

Andrea Lehmann: „Wiederfinden eines verlorenen Ringes“

Einer realistischen und naturalistischen Malereitradition folgend, schafft Andrea Lehmann Gemälde, die düster-magisch, grausam-zart anmuten. Die Schwere der Ölfarbe weicht der Leichtigkeit des Mediums Papier: Es sind fragile, sphärische Werke, die dennoch... weiterlesen →

Vom Expressionismus über das Informel bis hin zu neoexpressiver Malerei und jüngsten Positionen

Einen veritablen Schnelldurchlauf durch die neuere Kunstgeschichte verspricht ein Blick auf die Künstlerlisten, mit denen die Aussteller der art KARLSRUHE 2014 aufwarten. Die Bandbreite der Messe mit dem Schwerpunkt auf Malerei und Skulptur erstreckt... weiterlesen →

Kata Legrady. Smart Pistols

Die Skulpturen, Fotografien und Zeichnungen von Kata Legrady haben eine irritierende Wirkung. Ihre Kunstwerke konfrontieren den Besucher mit Objekten der Gewalt und entfalten zugleich die Wirkung infantiler Lustobjekte. Egal, ob in Ihren Werken die Waffen... weiterlesen →

25 Jahre ZKM – Tag der offenen Tür am ZKM | Karlsruhe

Traditionell zum Dreikönigstag am 6. Januar öffnet das ZKM | Karlsruhe auch im Jahr 2014 seine Pforten! Zum 25-jährigen Bestehen der Kulturinstitution sind die BesucherInnen herzlich eingeladen, von 11- 18 Uhr nicht nur das aktuelle Geschehen am ZKM zu... weiterlesen →