Absage: „Im Gespräch mit: Heinrich Hannover“ findet nicht statt

Die für Sonntag, 08. Februar 2015, 17.00 Uhr, angekündigte Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem mit dem Rechtsanwalt und Buchautoren Heinrich Hannover kann wegen einer Erkrankung des Gastes nicht statt finden. weiterlesen →

Erneut Rekordnominierung …

. - ... für den "Großen Preis des Mittelstandes 2015" - Bundesweit insgesamt 5.009 Unternehmensnominierungen Die 1. Etappe im 21. bundesweiten Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2015" wurde am 31. Januar 2015 erneut mit einem Rekordergebnis... weiterlesen →

Einladung an die Medien zum Fototermin

. - 6. Februar, 17 Uhr, Hochschule Bremen Internationaler Studiengang Politikmanagement verabschiedet Absolventinnen und Absolventen Gastredner: Ralf Fücks, Heinrich-Böll-Stiftung Jahr für Jahr entlässt der Internationale Studiengang Politikmanagement... weiterlesen →

Zu Gast beim Philharmonischen Kammerorchester: Marek Janowski

Schon fast als Dirigentenlegende gilt Marek Janowski, der 2001-2003 Chefdirigent der Dresdner Philharmonie war und zur Zeit das Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin leitet. Am Freitag, 6. Februar dirigiert er das Philharmonische Kammerorchester in einem... weiterlesen →

Schauinslandbahn: Viele Veranstaltungen im Angebot

Freifahrt am Valentinstag

Das Jahresprogramm der Schauinslandbahn bietet in diesem Jahr wieder eine Reihe attraktiver Veranstaltungen. Den Auftakt macht am 6. Februar die Veranstaltung "Hochgenuss" bei der Schauinslandbahn. An diesem Tag fährt die Seilbahn bis 22 Uhr. Im Bergrestaurant... weiterlesen →

Endspurt für AIDA

Noch bis 19. April ist Bad Säckingen Deutschlands kleinste Musical-Metropole

Sie inszenieren ihre Musicals wie die ganz Großen in Hamburg, Berlin und New York, legen Wert auf perfekte Stimmen, große Effekte, Kostüme und fulminante Bühnenbilder. Die Rede ist von den Musical-Machern des Hochrheins, Jochen Frank Schmidt und Alexander... weiterlesen →

Neu im Spielplan: Mark Ravenhills „Wir sind die Guten“

Das Schauspiel Essen ändert aus aktuellem Anlass sein Programm

Aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland und Europa haben die künstlerische Leitung des Schauspiel Essen und der Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer kurzfristig entschieden, den Spielplan der laufenden Saison zu ändern: Anstatt des... weiterlesen →

Silberne Ehrennadel für Helmut Stadter

Kammerpräsident Tschischka würdigt 15 Jahre Ehrenamt im Handwerk

Wenn eine neue Vollversammlung, das "Parlament des Handwerks" der Region - nach der Handwerksordnung das wichtigste Organ - zusammentritt, dann kommen neue Gesichter zusammen, was zwangsläufig bedeutet, dass auch andere Menschen das Gremium verlassen. Diesen... weiterlesen →

Lange Nacht der Weltreligionen – Religion und Gewalt

Religion und Gewalt - dieses Begriffspaar sorgt aktuell für viel mediale Aufmerksamkeit. Frisch im Gedächtnis sind die Gewaltexzesse in Paris. Auch in der sechsten Ausgabe der Hamburger Lessingtage ist die Lange Nacht der Weltreligionen am 1. Februar... weiterlesen →

Promenade mit Weinbrenner und viele weitere spannende Themenrundgänge durch Karlsruhe

Er hat das Bild von Karlsruhe geprägt wie kaum ein anderer: Der Architekt und Städteplaner Friedrich Weinbrenner. Als Spross einer Zimmermannsfamilie kam er 1766 in Karlsruhe zur Welt. Begeistert von den Bauwerken der Antike, wurde er einer der bedeutendsten... weiterlesen →