GLOBALE

Das neue Kunstereignis im digitalen Zeitalter

Globalisierung und Digitalisierung verändern die Welt stetig und beschleunigt. Sie bilden die wichtigsten Voraussetzungen für unsere Gegenwart und Zukunft. Das neue Kunstformat, die GLOBALE - ein Kunstereignis - das mit dem 300-jährigen Jubiläum der Stadt... weiterlesen →

The Infinity Engine

Fr, 27.02.2015, 18.00 Uhr / Ein Vortragsabend zum Thema "Kunst und Gentechnik" mit Ingeborg Reichle, Uwe Strähle und Lynn Hershman Leeson

Das Begleitprogramm zur Ausstellung "Lynn Hershman Leeson. Civic Radar" rückt Einzelaspekte aus dem vielschichtigen Werk der Künstlerin in den Fokus. Der Vortragsabend "The Infinity Engine" wird das neueste Werk von Lynn Hershman Leeson, aus kunsthistorischer,... weiterlesen →

Buchempfehlung – Billaud-Varenne Anwalt des Terrors von Tom Malone

Ein spannender historischer Roman über die explosivste Zeit der französischen Revolution. Paris im Jahr 1793: Nach dem Sturm von Bürgern auf den Nationalkonvent wird der Terror auf die Tagesordnung der französischen Revolution gesetzt.

Ein spannender historischer Roman über die explosivste Zeit der französischen Revolution. Paris im Jahr 1793: Nach dem Sturm von Bürgern auf den Nationalkonvent wird der Terror auf die Tagesordnung der französischen Revolution gesetzt. In dieser Zeit... weiterlesen →

Schmidmühlener Fischzug – demnächst Weltkulturerbe?

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Andere feiern Fasching, sie üben schon fleißig: Jedes Jahr an Aschermittwoch pflegen die Männer im ostbayerischen Schmidmühlen den Brauch des "Fischzugs". In Frack und Zylinder ziehen am Aschermittwoch die Männer des Dorfs mit Trauermine durch den Ort,... weiterlesen →

Literarische Führung mit Marie Dettmer: „Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem

Marie Dettmer trägt nicht einfach nur vor. Die Hannoveranerin verbindet in ihrer Rezitierkunst ausgewählte Gedichte und Geschichten mit Informationen zu den Autoren der vorgetragenen Lyrik und Prosa und gibt Einblicke in zeitgeschichtliche Zusammenhänge.... weiterlesen →

Kuturgewächshaus Birkenried: 21. Februar Bluesnacht und 22. Februar Matinee mit Songs der 60er und 70er Jahre

. Samstag 21. Februar, 19 Uhr Bluesnacht in der Galerie mit "Mano Maniak & Hubert Hofherr" Mit den beiden Bluesprofis Mano Maniak & Hubert Hofherr wird die Bluesnacht am Samstag, 21. Februar 19 Uhr, ein Höhepunkt des Februarprogramms in der Galerie... weiterlesen →

„Männer unter sich“

Siebtes Festival Tanz! Heilbronn vom 6.-10. Mai befasst sich mit verschiedenen Facetten der Männlichkeit / Londoner BalletBoyz sind zum ersten Mal in Deutschland zu sehen

Vom 6.-10. Mai läuft am Theater Heilbronn zum siebten Mal das Festival „Tanz! Heilbronn“. Diesmal werden unter dem Motto „Männer unter sich“ herausragende internationale Arbeiten des zeitgenössischen Tanzes präsentiert, die sich mit den unterschiedlichsten... weiterlesen →

Analogien zur Bremer Überseestadt: „Mexicoeiland/Kempeneiland (Het Eilandje)“: Zehn Entwürfe der Hochschule Bremen für Antwerpen Ausstellung bis 27. Februar im Siemens-Hochhaus

Wie die Überseestadt Bremen verfügt auch Antwerpen über eine ehemalige innerstädtische Hafenlage, die sich heute als ein zentrales Potential der zukünftigen Stadtentwicklung erweisen muss. Darüber hinaus ist Antwerpen von der Bevölkerungszahl, den klimatischen... weiterlesen →

„Steine“ im Mittelpunkt des Weltgästeführertages 2015 in Schwerin

Sonderführungen vom 20. bis 22. Februar 2015

Seit 1990 wird weltweit am 21. Februar der Weltgästeführertag anlässlich des Gründungstages des Weltverbandes der Gästeführer durchgeführt. Zahlreiche Gästeführerorganisationen bieten an diesem Tag öffentliche Führungen an, um über die Arbeit und Wichtigkeit... weiterlesen →

Weinvielfalt erleben und Delikatessen genießen

Genuss- und Weinmesse RendezVino mit über 300 Weinen und Schaumweinen

Mit über 300 hochwertigen Weinen und Schaumweinen zeigt die Wein- und Genussmesse RendezVino vom 19. bis 22. Februar 2015 in der Messe Karlsruhe die regionale Vielfalt der edlen Tropfen. Unter den 80 Weinausstellern präsentieren sich vorwiegend Weingüter... weiterlesen →