Lesart über „Bildungsreform – eine unendliche Debatte“
Deutschlandradio Kultur zeichnet Sendung am 5. Mai im Café Central auf
Wie orientierungslos ist unsere Bildungspolitik? Wie ist es um die Chancengleichheit für unseren Nachwuchs bestellt? Und welche Bildung wollen wir überhaupt? - Die nächste Lesart am Dienstag, dem 5. Mai ab 20 Uhr im Café Central des Essener Grillo-Theaters... weiterlesen →Höhere Mietobergrenzen für Bedarfsgemeinschaften ab 1. Juni 2015
Kosten der Unterkunft - neue Mietobergrenzen
Neue Obergrenzen bei der Erstattung der Miete für Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII: In Folge der Aktualisierung der Mietspiegel der 21 regionsangehörigen Städte und Gemeinden passt die Region Hannover... weiterlesen →Ausstellung eröffnet: Es geht um die Kinder
Bunter Kreis Duisburg zeigt Kinderportraits bei der Novitas BKK
"Die Portraits dieser Kinder machen die Arbeit des Bunten Kreises und ihre Unterstützung durch die Novitas BKK begreiflich", sagte Duisburgs Bürgermeister Manfred Osenger bei der Eröffnung der Fotoausstellung "Mit anderen Augen sehen" des Bunten Kreises... weiterlesen →Gleichklang Recordings – for music, art, culture and theater
Gleichklang Recordings wird ein Jahr alt - ein Resümee
Im April 2014 gründete Johann Pätzold das in Rostock ansässige Musiklabel Gleichklang Recordings. Für Pätzold, welcher unter dem Pseudonym Secret of Elements seit Jahren Musik veröffentlicht, kam der Impuls zu Gründung dieses Labels eigentlich, um vorrangig... weiterlesen →Neue Ideen für Mozartwoche 2016 gesucht
Kritik: Akustik top, Atmosphäre verbesserungswürdig / Squarra: „Bin für neue Ideen und Konzepte offen“ weiterlesen →
Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Genuss – und ein 300. Geburtstag: Convention Bureau Karlsruhe & Region lädt ein zur Study Tour 300 vom 19. bis 21. Juni 2015
Markgraf Karl-Wilhelm III. von Baden-Durlach sei Dank: Er ließ im Jahr 1715 den Grundstein legen für seine neue Residenz - und auch gleich noch für seine neue Stadt Karlsruhe. 300 Jahre später ist Karlsruhe mit über 300.000 Einwohnern die zweitgrößte... weiterlesen →
Bundesweit etabliertes Forum für Energie und Klimaschutz erstmals in Hannover
20. Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement
Am 27. und 28. April 2015 steht das Haus der Region ganz im Zeichen des kommunalen Energiemanagements. Dort, wo sonst die Regionsversammlung tagt, treffen sich an den beiden Tagen rund 200 Expertinnen und Experten für einen intensiven Austausch zu Energie-... weiterlesen →Übergabe des ersten Dieseltreibstoffs auf CO2-Basis an Bundesministerin Johanna Wanka und Vorstellung des neuen BMBF-Rahmenprogramms „Forschung für Nachhaltige Entwicklung“ (FONA³)
CO2 ist nicht nur ein gefährliches Klimagas, sondern auch ein wichtiger Rohstoff für chemische Prozesse. Im vergangenen November hat Bundesforschungsministerin Johanna Wanka in Dresden die weltweit erste Pilotanlage zur Herstellung von Diesel auf CO2-Basis... weiterlesen →