Portrait zeichnen lassen mit Verstorbenen – Restauration in neuem Kunstwerk

Hier erfährst du warum Sketchus so oft verstorbene Personen zeichnet



. Warum zeichnen wir so oft verstorbene Personen? Erfüllung eines Herzenswunsches Nach meiner Ankunft in Deutschland war nur wenigen Leuten bekannt, dass ich Portraitzeichner bin. Es gab damals sehr viele talentierte Zeichner und deswegen war ich für... weiterlesen →

Wagnervergnügen mit Familienrabatt

»Der Ring für Kinder« in der Musikalischen Komödie



Wer mit dem Nachwuchs zusammen Märchenhaftes erleben möchte und heldenhaft an der Seite von Siegfried kämpfen, kann mit Familienrabatt an drei Tagen im Mai eine wagnerianische Mitmachaktion in der Musikalischen Komödie besuchen: Der Feuergott Loge selbst... weiterlesen →

Endspurt im Theater Greifswald

Programm bis zur Sanierung

Am 7. Juni beginnt im Greifswalder Theater die lang erhoffte Sanierung. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen für mindestens drei Spielzeiten Architekten und Handwerker Schritt für Schritt die Regie im Großen Haus. Bis der vorerst letzte Vorhang im großen Theatersaal... weiterlesen →

Essener Philharmoniker spielen Mahlers „Auferstehungssinfonie“

11. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 26./27. Mai in der Philharmonie Essen



Gustav Mahlers 2. Sinfonie sollte jede bis dahin bekannte Form sprengen, ihr lag die große Frage nach dem Sinn des Lebens zugrunde. Die Essener Philharmoniker präsentieren das Werk nun unter der Leitung von Tomáš Netopil in ihrem 11. Sinfoniekonzert am... weiterlesen →

Freiwilliges Jahr Kultur in der Pressestelle der Theater und Philharmonie Essen

Musiktheater und Philharmonie freuen sich über Bewerber*innen für die Spielzeit 2022/2023

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) sucht für die kommende Spielzeit 2022/2023 interessierte Bewerber*innen für ein Freiwilliges Jahr Kultur (im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das Einsatzgebiet... weiterlesen →

Night of the Proms meldet sich mit großer Party zurück



Nachdem die Tournee zwei Mal aufgrund der Pandemie verschoben werden musste, gibt es jetzt gute Nachrichten: die Night of the Proms wird 2022 wie geplant stattfinden können und präsentiert mit den diesjährigen Künstlern ein Programm mit ausgesprochener... weiterlesen →

Rossinis „Barbier von Sevilla“ kehrt auf die Aalto-Bühne zurück

Wiederaufnahme der Opernkomödie am Freitag, 20. Mai, um 19:30 Uhr



Ein älterer Mann will eine junge Frau heiraten, die ihrerseits einen Jüngeren liebt. Das junge Paar findet sich, der ältere Mann wird düpiert. Darum geht es, auf den Punkt gebracht, in Gioacchino Rossinis „Barbier von Sevilla“. Am Aalto-Theater kehrt... weiterlesen →

23. Internationales Literaturfestival „poetry on the road“ im Juni 2022 in Bremen mit Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller

Die Vielfalt der Poesie, endlich wieder live auf Bremer Bühnen! Nach zwei coronabedingt virtuellen Ausgaben präsentiert das 23. Festival „poetry on the road“ jetzt wieder zeitgenössische Poesie in Verbindung mit anderen Künsten, live und in Farbe – gesprochen,... weiterlesen →

Würdigungen für Gustav Brecher

Namenswidmung der großen Probebühne im Opernhaus / Stolpersteine auf dem Augustusplatz und in Markkleeberg



In einer Gedenkstunde an der Oper Leipzig wurde am heutigen Freitag, 13.5.22, die Probebühne 1 in Gustav-Brecher-Probebühne umbenannt. Zu Ehren des jüdischen Musikers, Komponisten und Dirigenten enthüllten Dr. Skadi Jennicke, Bürgermeisterin und Beigeordnete... weiterlesen →

Zwei in einem Boot

Premiere der neuen Talkreihe



Am 21. Mai 2022 startet um 19:00 Uhr die neue Talkreihe »Zwei in einem Boot« im Haus des Gastes von Graal-Müritz. Bei diesem Format wird jeweils ein prominenter Gast von der Moderatorin eingeladen und dem Publikum auf unterhaltsame Weise vorgestellt.... weiterlesen →