70. Geburtstag der Landesgruppe
Zwei Tage nach Gründung des Landes Baden-Württemberg schlossen sich am 27.4.1952 die drei bis dahin existierenden sudetendeutschen Landesgruppen Württemberg-Baden, Südwürttemberg-Hohenzollern und Südbaden zur Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sudetendeutsche feiern Geburtstag
Langjähriger Intendant und Generalmusikdirektor des Aalto-Theaters und der Essener Philharmoniker verstarb am gestrigen Freitagabend, 22. Juli 2022, in München
Mit großer Betroffenheit hat die Belegschaft der Theater und Philharmonie Essen (TUP) den plötzlichen Tod von Stefan Soltesz aufgenommen. Wie die Bayerische Staatsoper am heutigen Vormittag verkündet hat, verstarb der langjährige Intendant und Generalmusikdirektor...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Theater und Philharmonie Essen trauert um Stefan Soltesz
Aller guten Dinge sind drei, heißt es: Das Günter-Görlich-Festival geht noch einmal weiter: Auch heute stammen alle Texte dieses aktuellen Newsletters von diesem Autor, einem der bekanntesten Autoren und Kulturfunktionäre des untergegangenen Landes und...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Mokka für Thomas, ein Telegramm aus dem Norden sowie eine Parade ohne Soldaten – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
Im Vogelsberg ist doch nix los? Für (noch) mehr Kultur in der Region können sich Kulturschaffende jetzt gemeinsam mit ihrem Bürgermeister oder ihrer Bürgermeisterin und weiteren Kooperationspartnern als Projektkommune im Kulturprojekt „TraVogelsberg“...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bewerbung als Projektkommune im Kulturprojekt TraVogelsberg
Am 1. August wird das Pfahlbaumuseum am Bodensee 100 Jahre alt. Im Zuge des Festsommers finden vom 25. Juli bis zum 28. August fünf Jubiläumswochen in den Pfahlbauten statt. Archäologen und Archäotechniker aus nah und fern bieten unterschiedliche Aktionen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jubiläumswochen in den Pfahlbauten starten- Feuersteinwoche vom 25 bis 31. Juli
Jetzt Projektanträge für das Jahr 2023 stellen
Einrichtungen in Baden-Württemberg, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, können bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Projektmittel für das Jahr 2023 beantragen. Bis zum 1. Oktober 2022 müssen die Anträge...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fördermittel für Gedenkstättenarbeit in Baden-Württemberg
Neue Themenführung der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH unterhält mit vielen Fakts und Anekdoten rund um das Karlsruher Großbauprojekt
Nach seiner Fertigstellung im Dezember 2021 war das Interesse am neuen Stadtbahntunnel in der Karlsruher Innenstadt riesengroß. Mittlerweile durchfahren täglich tausende Fahrgäste den Tunnel und steigen ein oder aus an den sieben unterirdischen Haltestellen.
Welche...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Von A wie Aquarium bis Z wie Zen: Was Sie schon immer über den Karlsruher Stadtbahntunnel wissen wollten
„Meine Abendteuer in Stasiland“ – so lautet der Titel eines autobiografischen Romans des Leipziger Schriftstellers, Liedermachers und Kabarettisten Steffen Mohr, der am 24. Juli 2022 seinen 80. Geburtstag hätte feiern können, allerdings schon am 17. Januar...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Meine Abendteuer in Stasiland“ blieb unveröffentlicht – EDITION digital erinnert zum 80. Geburtstag an Steffen Mohr
Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, Gitarristen und Entertainers Vicente Patíz erlebt man als atemberaubende Performance und Balsam für die Seele. Mit einer charmanten und kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 31. Juli 14 Uhr: Sonntags-Matinee mit Vicente Patiz „sonida del mundo“
Einlass ab 18 Uhr - alle Getränke den ganzen Abend kostenfrei
Am Freitag, 29. Juli wird das GSA-Sommerfest in einem Garten in München (Nymphenburg/Gern) stattfinden. Es werden sowohl Stehtische als auch Bierbänke/Tische zur Verfügung stehen. Im Vordergrund des Sommerfest steht der ungezwungene Austausch untereinanderr....
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerfest für Redner, Trainer und Coaches am Fr. 29.07. in München