Veranstaltungsübersicht Kunsthalle Mainz – September 2022



Öffentliche Rundgänge Am 04/09, 11/09 und 25/09 finden jeweils um 14 Uhr öffentliche Rundgänge durch die aktuelle Ausstellung Homosphäre statt. Im Rahmen der Vortragsreihe Das Unsichtbare sichtbar machen berichten teilnehmende Kunst- und Wissensschaffende... weiterlesen →

Was geschah mit Baby Jane?

Gastspiel



Am Sonntag, dem 11.September 2022, um 19.30 Uhr zeigt das SchubertTheater Wien ein ungewöhnliches Theaterstück als Figurentheater-Thriller im Eduard-von-Winterstein Theater. Der spannende Stoff nach dem Roman von Henry Farrell, wird von Manuela Linshalm... weiterlesen →

Sehr echt, sehr unterhaltsam!

Herbst 2022 I Saisonstart bei den academixer

Es ist immer so: Erst warten wir auf die Urlaubszeit, die Sommerpause, die Erholung, und dann darauf, dass Ende August, Anfang September endlich wieder der Normalbetrieb einkehrt, das Leben mit regulären Spielplänen, spannenden Neuigkeiten und aufregenden... weiterlesen →

Bach Brasil – Die Kunst der Flucht

Ein Tanztheater von Mario Nascimento



Am Sonntag, dem 18. September 2022 um 19.30 Uhr, kommt die neueste Produktion der Tanzkompanie an den Landesbühnen in Sachsen auf die Bühne des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz. Als Musik für 18 kurze Szenen in gut 75 Minuten fungieren... weiterlesen →

Die Gaudi geht wieder los

Linstower Wiesn im Van der Valk Resort Linstow



Zünftig und ausgiebig feiern heißt es wieder bei den Linstower Wiesn vom 23.09. bis 01.10.2022 im Van der Valk Resort Linstow. Geboten wird wie in den vergangenen Jahren ein abwechslungsreiches Show-, Musik- und Rahmenprogramm. Bereits jetzt sind schon... weiterlesen →

„Die Wiese lebt“: Konzert für Kleinkinder in der Philharmonie Essen

Für Kinder von 1 bis 3 Jahren, 6 Termine vom 9. bis 12. September im RWE Pavillon



Singende Glockenblumen, summende Bienen, brummende Hummeln: Die Wiese ist voller spannender und ganz unterschiedlicher Geräusche. Die Philharmonie Essen bringt diesen besonderen Naturraum jetzt Kleinkindern von ein bis drei Jahren auf musikalische Weise... weiterlesen →

Dunkle Wolken am Horizont, eine Reise mit kleinem Gepäck und Elefanten als Streitschlichter – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis



Schon seit geraumer Zeit und wahrscheinlich auch noch sehr lange müssen wir mit Corona leben. Zugleich konnten und können wir live miterleben, wie schwer es ist, neue medizinische Erkenntnisse zu gewinnen und diese dann auch in der Praxis durchzusetzen.... weiterlesen →

Die Erfindung der Götter mit bereits 15.000 Besucher*innen wird verlängert und endet mit großem Familienfest



Aufgrund des großen Zuspruchs wird die Sonderausstellung »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« bis zum 31. Oktober 2022 verlängert. Bislang haben rund 15.000 Besucher*innen die Ausstellung über den langen Weg zur Sesshaftwerdung unserer Vorfahren... weiterlesen →

„Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“

04. September 14 Uhr: Reiner Roßkopf, Lieder von Reinhard Mey



Die Lieder von Reinhard Mey klingen auch mit dem Abstand von Jahren immer noch intelligent, zeitlos, und erfahren mit dem Lied „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“ eine schmerzhafte und traurige Aktualität angesichts der vielen ukrainischen und russischen... weiterlesen →

„Bettina Heinen-Ayech Foundation – Stiftung für Kunst, Kultur und internationalen Dialog“ übernimmt die Arbeit des „Freundeskreises Erwin Bowien e.V.“



Mit großer Freude dürfen wir Ihnen heute die Übertragung der Aufgaben und Aktivitäten des Freundeskreises Erwin Bowien e. V. auf die „Bettina Heinen–Ayech Foundation – Stiftung für Kunst, Kultur und internationalen Dialog“ bekannt geben. Satzungsgemäß... weiterlesen →