Die Ausstellung "talking to a stranger" in den neuen Räumen der Muthesius Kunsthochschule an der Gartenstraße 9 bringt Kunstwerke von Studierenden in den Dialog mit Arbeiten der Kieler "Sammlung Haus N" von Gunda und Peter Niemann.
Das Besondere ist,... weiterlesen →
„Unter der Oberfläche“: Muthesius Kunsthochschule zeigt Einzelausstellung der Stipendiatin Nilofar Rezai am Donnerstag, 25. August, um 18 Uhr
Im Zentrum der Einzelaustellung Unter der Oberfläche von Nilofar Rezai steht die gleichnamige Drei-Kanal Videoinstallation, die einen radikal-intimen Einblick in die Selbstbestimmung der Frau über ihren Körper liefert. Dieses Thema bleibt vor dem Hintergrund... weiterlesen →
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten und volle Klassenzimmer in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen
Das Ausbildungsjahr beginnt: 29 Lehrlinge werden an der einzigen Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen die kreativen Traditionsberufe erlernen. Die Qualität der diesjährigen Abschlussarbeiten zeigt den innovativen Geist der Branche.
Am 22. August 2022 wurden insgesamt 13 Lehrlinge, die 2022 ihre dreijährige Ausbildung zum Holzspielzeugmacher oder Drechsler abgeschlossen haben, mit der feierlichen Übergabe ihrer Facharbeiterbriefe offiziell freigesprochen. Alle Absolventen fertigten... weiterlesen →
20 Jahre Goethe Gartenhaus 2 in Bad Sulza
In idyllischer Parklandschaft, mit Blick auf die Toskana Therme, liegt das Goethe Gartenhaus 2. Die im Rahmen des europäischen Kulturstadtjahres Weimar 1999 entstandene und vielbeachtete Nachbildung wurde am 27. August 2002 in Bad Sulza wieder eröffnet.... weiterlesen →
„Aufbruch – A Merry Odyssey“ führt zu unbekannten Orten des Aalto-Theaters
. Musik-theatrale Performance feiert Premiere am Samstag, 27. August 2022, um 15:00 Uhr im Rahmen des Theaterfestes Auftakt zum Projekt Aalto:StartUp, gefördert durch das Landesprogramm „Neue Wege“ Neues ausprobieren, gewohnte Abläufe in Frage stellen,... weiterlesen →
Richard Wagner: „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“
Romantische Oper in drei Akten. Dichtung vom Komponisten. Mit Übertiteln / Premiere am Samstag, 24. September 2022, um 18:00 Uhr im Aalto-Theater Essen
Tannhäuser – ein ewig Suchender, ein ruhelos Getriebener: Richard Wagner sollte die Beschäftigung mit seinem revolutionären Titelhelden bis zu seinem Tode nicht loslassen. Das Aalto-Musiktheater zeigt die romantische Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg... weiterlesen →
Veranstaltungtipp – FILMZ Vorfreude Abend
Als eines der größten Filmfestivals von Rheinland-Pfalz präsentiert FILMZ – Festival des deutschen Kinos auch dieses Jahr wieder vom 03–13/11 deutschsprachige Filmproduktionen in den Mainzer Programmkinos. Zur Ausstellung Homosphäre hat FILMZ eine vielseitige... weiterlesen →
Freilicht-Theaterfest zum Start der 130. Spielzeit
Am Samstag, dem 10. September 2022, feiert das Ensemble des Eduardvon-Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz zusammen mit seinen Zuschauer_innen den Auftakt der Spielzeit 2022/2023. Ab 14 Uhr erwarten die Besucher_innen viele Attraktionen, um Ihnen bis... weiterlesen →
Hochschulchor IntoNation lädt am 18. September zu Benefizkonzert für SOS Kinderdorf Bremen
Was motiviert Kinder zu spielen? Diese Frage beschäftigt den belgischen Künstler Francis Alys schon seit langer Zeit. Aktuell vertritt er sein Land bei der Biennale in Venedig, wo er Filme, Zeichnungen und Malereien präsentiert. Man sieht Kinder im afghanischen... weiterlesen →
Theaterfest zum Saisonbeginn der Theater und Philharmonie Essen
Fünf Sparten feiern gemeinsam am Samstag, 27. August im Aalto-Theater und in der Philharmonie
Den Auftakt zu einer ereignisreichen Spielzeit 2022/2023 feiern die fünf künstlerischen Sparten der Theater und Philharmonie Essen am Samstag, 27. August mit einem gemeinsamen Theaterfest: Unter dem Motto „Eine verrückte Welt“ sind Kinder und Erwachsene... weiterlesen →