Historisches Posthaus wird zum Vorzeigehotel

In Göteborg wird zurzeit emsig an einem neuen Hotel der Clarion-Gruppe gearbeitet. Ab dem 26. Januar 2012 soll das historische Posthaus aus den 1920er Jahren dann zum neuen Treffpunkt für Geschäftsreisende, Touristen und Göteborger werden. Hierzu wird... weiterlesen →

Archäologische Funde zeigen: Gehrden war Sitz der germanischen Oberschicht

Grabungen am Bünteweg

Die heutige Stadt Gehrden war in den Jahrhunderten nach Christi Geburt kein "normales" germanisches Dorf. Die laufenden archäologischen Untersuchungen im Bereich des künftigen Gewerbegebiets Bünteweg lassen vielmehr darauf schließen, dass hier ein "Big... weiterlesen →

23. September, 15:15 Uhr, Hotel Swissôtel Bremen: Akademische Feierstunde für Master-Absolventinnen und -Absolventen

17:45 Uhr: Traditionelles Hütewerfen

Am 23. September 2011, 15:15 Uhr, feiert das International Graduate Center der Hochschule Bremen mit der "Graduation Ceremony" den erfolgreichen Studienabschluss seines zehnten Absolventenjahrgangs mit einem Festakt im Hotel Swissôtel Bremen. Berufsbegleitend... weiterlesen →

19. Kongress Städtebaulicher Denkmalschutz in Quedlinburg

Ramsauer: Historische Stadtbilder erhalten

Bundesbauminister Peter Ramsauer eröffnet heute den 19. Kongress Städtebaulicher Denkmalschutz. Mit dem Städtebaulichen Denkmalschutz fördert der Bund den Erhalt historischer Stadtbilder. Seit 1991 sind rund zwei Milliarden Euro bereit gestellt worden.... weiterlesen →

Kulturministerium vergibt Literaturstipendien für Thüringer Autoren

Bewerbungen bis Ende Oktober 2011 möglich

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur vergibt für das Jahr 2012 erneut Stipendien an Thüringer Autoren. Mit den Förderstipendien werden ausgewählte literarische Vorhaben bis zu einem halben Jahr mit jeweils 850 Euro pro Monat... weiterlesen →

Stars des Motor-, Segel- und Wintersports treffen sich in geselliger Atmosphäre auf dem 178. Münchener Oktoberfest

Kris Meeke beim "Wies'n-Sport-Stammtisch" der BMW Group

In München ist wieder Oktoberfest-Zeit. Anlässlich des BMW Group Wies'n-Sport-Stammtischs statteten zahlreiche BMW Group Sportbotschafter und Verantwortliche aus diversen Sportdisziplinen dem größten und bekanntesten Volksfest der Welt am Montag einen... weiterlesen →

Sensation! – die Traber-Familie kommt

Am 11. Oktober schwebt die berühmteste Artistenfamilie der Welt über den Dächern des Dokumentations- und Kulturzentrums

Wer Johann Traber zuhört, wenn er von seinem abenteuerlichen Leben erzählt, der bekommt Gänsehaut. Erst recht, wenn er ankündigt, dass seine Tochter, die 25-jährige Anna Traber, am 11. Oktober 2011 um 17 Uhr im Hof des Dokumentations- und Kulturzentrums... weiterlesen →

Biographische Erzählung: Du musst die Zeit nicht verstehen, aushalten musst du sie!

Ein Schuljunge berichtet über seine Erlebnisse aus den Jahren 1946 bis 1949 (von Willi Grünberg, Autor aus Berkholz / Landkreis Uckermark, Brandenburg)

Nach ihrer geglückten Flucht aus dem von Polen besetzten Stettin im März 1946 findet der 11jährige Willi Grünberg mit seiner Familie und anderen Vertriebenen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands eine neue Bleibe. Doch auch hier, in Beelitz-Heilstätten... weiterlesen →

Hochkultur im Hochschwarzwald

Hochkultur im Hochschwarzwald: 35. Marschner-Festival

Seit 1976 hat das "Marschner-Festival Hinterzarten" und die Deutsche Spohr Akademie in Freiburg feste Plätze im Kulturkalender im Schwarzwald. Der Hochschwarzwald verdankt dem Festival zur Förderung junger Violinisten und der Freiburger Meisterschule... weiterlesen →

Klänge fürs Herz – Musiktage in St. Peter, Hochschwarzwald

Lebens-, Liebes- und Glaubenskrisen sind oft die Grundlage für große Werke in Dichtung und Komposition. Werke, die an solchen Scheidewegen entstanden, stellen die Musiktage St. Peter in den Mittelpunkt. Unter dem Motto "So erquicke sein Herz" spielt... weiterlesen →