Fernando Express im ,,Pretty Flamingo Fieber“

Diese Gruppe hätte den ECHO für die beste Schlager-Liveband wirklich verdient! 30 Jahre stehen Josef, Hans und Rainer, drei smarte und charmante Mitfünfziger, bereits auf der Bühne. Wieviele Auftritte sie als FERNANDO EXPRESS absolviert und wie viele... weiterlesen →

Der Literaturnobelpreis 2011 bei buecher.de

Wer gewinnt den Literaturnobelpreis 2011? buecher.de stellt die Favoriten vor

Der Nobelpreis für Literatur ist die höchste Auszeichnung für einen Schriftsteller, mit dem sein Lebenswerk geehrt wird. Da es in jedem Jahr nur einen Gewinner geben kann, gibt es auch zum Literaturnobelpreis 2011 einen großen Kreis vielversprechender... weiterlesen →

Lyrikband: Heute bin ich schön – Gedanken einer Frau (von Angela Ernst, Autorin aus Halberstadt / Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt)

„Heute bin ich schön“ ist nur ein Gedanke, den Angela Ernst in diesem Band in Worte fasst. In ihren Gedichten beschreibt sie mit oft wenigen, dafür aber umso eindrucksvolleren Worten ihr Gefühlsleben, ihr Empfinden über sich selbst, ihren Alltag, ihre... weiterlesen →

Hirschfaktor. Die Kunst des Zitierens

Eine Ausstellung im ZKM | Museum für Neue Kunst Karlsruhe

Jede kulturelle Produktion wie Kunst, Literatur, Musik, Philosophie entsteht im Kontext einer Tradition – selbst wenn sie mit ihr bricht. KünstlerInnen verweisen in ihrer Kunst auf eigene Werke, viel häufiger jedoch auf die anderer KünstlerInnen. Wie... weiterlesen →

Digital Art Works. The Challenges of Conservation

Eine Ausstellung im ZKM | Medienmuseum Karlsruhe

Wie lassen sich digitale Daten dauerhaft sichern, wenn das neue Notebook bereits veraltet ist, sobald man damit das Geschäft verlässt? Dieses Phänomen stellt auch die Kunst vor Probleme: Was passiert mit Medienkunst, wenn sich das Internet-Environment,... weiterlesen →

Kunst im Bahnhof VII

Ausstellungsreihe im Alten Bahnhof Endersbach wird mit "MetalArt" von Oliver Kost fortgesetzt

In der Geschäftsstelle des Tourismusvereins Remstal-Route in Weinstadt-Endersbach sind ab sofort zwölf Werke von Oliver Kost zu sehen. In seinen Bildern verarbeitet er Metalle vom edlen Kupfer über reines Blattgold bis hin zu gerosteten Metallspänen und... weiterlesen →

Kunst aus der Zellerau für die Zellerau

Eintägige Ausstellung während der Kulturtage - VCC lädt zum dritten"Zellerauer Künstlerbasar"

Wie viel künstlerisches Potenzial im Würzburger Stadtteil Zellerau steckt, das haben bereits die ersten beiden Zellerauer Künstlerbasare in den beiden vergangenen Jahren 2009 und 2010 gezeigt. Über 350 Besucher kamen in das Vogel Convention Center (VCC)... weiterlesen →

Stockholm als Bühne für den Nobelpreis

Der Nobelpreis in der Kategorie Literatur geht erstmals seit 1974 wieder an einen Schweden

Während der „Nobel-woche“ Anfang Dezember bietet sich den Touristen ein ganz besonderes Bild der Stadt. Wer nicht zu den ca. 1500 geladenen Gästen der Nobelpreisverleihung gehört, kann sich die Preisverleihung nicht minder glamurös an der Champagnerbar... weiterlesen →

Cabaret im Kabarett

Heimspiel für Gloria Nowack zur "Cabaret"-Matinee am 9. Oktober

1976 war John Kanders und Fred Ebbs Musical als DDR-Erstaufführung erstmals an der Staatsoperette Dresden zu sehen. Nun kehrt das erfolgreiche Werk in einer Neuinszenierung auf die Leubener Bühne zurück (Premiere ist am 21. Oktober). Traditionell findet... weiterlesen →

Zukunft des Theater für Niedersachsen ist bis 2014 gesichert

Gesellschafter des TfN unterzeichnen Vereinbarung über Finanzierung

Der Zweckverband Landesbühne Hannover, die Stadt Hildesheim und der Landkreis Hildesheim haben am Donnerstag (6.Oktober 2011) als Gesellschafter des Theaters für Niedersachen (TfN) eine Vereinbarung über die Finanzierung des TfN für die Jahre 2012 bis... weiterlesen →