„Volk ohne Mitte“ – Vortrag mit Dr. Götz Aly

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Seit dem Schrecken des Zweiten Weltkrieges gibt es immer wieder Erklärungsversuche, wie es dazu kommen konnte, dass so viele Menschen einem Einzelnen folgten. Der Mangel an Selbstbewusstsein und gemeinsamen Werten, die Suche nach dem eigenen Vorteil und ein starker Aufstiegswille – der Historiker und Journalist Götz Aly eröffnet in seinen Essays überraschende Einsichten in die geschichtlichen Konstellationen, die die destruktiven Hitler-Jahre möglich machten. Außerdem zeigt er in seinem Vortrag auf, wie nach 1945 der Korpsgeist wissenschaftlicher Institutionen und Loyalitäten unter Historikern die Erforschung dieser Vergangenheit noch lange behinderten. Sein Vortrag „Volk ohne Mitte – Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus“ am Donnerstag, 30. April 2015 um 19 Uhr im Haus der Region basiert auf Götz Alys im Februar 2015 veröffentlichtem Buch mit gleichnamigen Titel. Der Eintritt ist frei.

Dr. Götz Aly, Jahrgang 1947, arbeitete für die „taz“, für die „Berliner Zeitung“ und als Gastprofessor. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt. 2002 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, 2003 den Marion-Samuel-Preis, 2012 den Ludwig-Börne-Preis. Zuletzt veröffentlichte der Wahl-Berliner „Warum die Deutschen? Warum die Juden? Gleichheit, Neid und Rassenhass 1800-1933“ sowie „Die Belasteten. ,Euthanasie‘ 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte.“

Ort der Veranstaltung: Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Sonja Wendt
+49 (511) 616-22720



Dateianlagen:
    • Dr. Götz Aly (Fotonachweis: Susanne Schleyer)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.