Haarige Sachen: Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum wird eröffnet

Ganz schön haarig kann es für die Besucher in diesem Jahr im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck werden. Denn das Neuhauser Museumsdorf geht in dieser Saison "Haarigen Sachen" auf den Grund. Im Mittelpunkt steht dabei die neue Sonderausstellung mit dem gleichnamigen... weiterlesen →

Wilde Kerle und Gespensterspuren in Berliner Kitas

Einladung zur Auftaktveranstaltung der ersten TUKI Theatertage

TUKI - Theater und Kita - eine neue Idee für Berlin entwickelt seit August 2011 ein lebendiges Partnerschaftsmodell von 10 Tandems zwischen jeweils einer Kita und einem Theater für Kinder. Ziel dabei ist, die (früh-) kindliche kulturelle Bildung nachhaltig... weiterlesen →

Filmstoffbörsen und Fachgespräch im Rahmen des Festivals GOLDENER SPATZ

3. Meet & Read, Pitching der Akademie für Kindermedien und Fachgespräch am 10. und 11. Mai in Erfurt

Mit dem 3. Meet & Read, dem Pitching der Akademie für Kindermedien und einem Fachgespräch „Viele Kanäle – die Illusion von Vielfalt?“ werden am 10. und 11. Mai im Rahmen des diesjährigen 20. Festivals GOLDENER SPATZ, welches vom 6. bis 12. Mai in Gera... weiterlesen →

Wie kommt ein Hirsch ins Kino?

Tierische Stars aus Film & Fernsehen live am 7. Mai zu Gast beim 20. Festival GOLDENER SPATZ

Filmtiere sehen wir oft in Film und Fernsehen. Ob Haustiere, wie Hund, Katze und Maus oder exotische Darsteller wie Affen, Schlangen und Spinnen – ohne sie wäre so mancher Film nicht denkbar. Besonders in Produktionen für Kinder sind die tierischen Hauptdarsteller... weiterlesen →

Anna Katharina Hahn schreibt ein Stück fürs Theater Heilbronn

In der Spielzeit 2012/2013 gibt es 25 Premieren - darunter drei Uraufführungen

Drei Uraufführungen stehen in der kommenden Spielzeit 2012/13 auf dem Spielplan des Theaters Heilbronn, das die Saison unter das Motto "Leben!" stellt. Darunter das Schauspiel "Die Schatzsucher" von Anna Katharina Hahn, das die renommierte Romanautorin... weiterlesen →

Das Hauptmannhaus erfindet sich neu: Eröffnung des neuen Ausstellungspavillons auf Hiddensee

Sonderausstellung "Spurensuche" setzt sich im Jubiläumsjahr mit dem Dichter auseinander

Mit einem neuen Eingangs- und Ausstellungspavillon, der am 28. April 2012 eröffnet wird, feiert das Gerhart-Hauptmann-Haus auf der Insel Hiddensee das Doppeljubiläum des Schriftstellers: seinen 150. Geburtstag und seine Ehrung mit dem Literaturnobelpreis... weiterlesen →

Mercedes-Benz und Stadt Sindelfingen eröffnen Ausstellung „Berlin zeichnet“

Kooperation "WerkStadt"

. - Berliner Künstler präsentieren Werke aus fünf Jahrzehnten - Projekt mit Sindelfinger Schulen zu Graffiti-Kunst - 10 Jahre erfolgreiche Kooperation des Mercedes-Benz Werks mit der Stadt Sindelfingen An diesem Sonntag, um 11.00 Uhr, werden... weiterlesen →

Eine Damenhandtasche aus Fahrradschläuchen?

High Quality-Recycling auf der EUNIQUE 2012

Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, ökologische Verantwortung und kreative Höchstleistungen: Recycling ist "in" in der Welt der Angewandten Kunst und Designs. Und auch auf der EUNIQUE 2012 sind einige spannende Unikate zu entdecken. Denn hier gleicht keine... weiterlesen →

Kongress „Energetische Stadtsanierung und Denkmalschutz“ in Berlin

Ramsauer: Energiewende gelingt mit Information und Förderung

Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Peter Ramsauer hat heute über die Umsetzung der Energiewende in der Bau- und Wohnungspolitik berichtet und die beiden neuen KfW-Förderprogramme - Effizienzhaus Denkmal und Energetische Stadtsanierung... weiterlesen →

Jindrich Mann, Enkel Heinrich Manns, liest am 2. Mai in der Villa Esche

Prag, Poste restante: Eine unbekannte Geschichte der Familie Mann

Wir freuen uns, Sie noch kurzfristig auf eine neue Veranstaltung unserer Partner aufmerksam machen zu dürfen, die am kommenden Mittwoch, den 2. Mai, um 19:00 Uhr in der Villa Esche stattfinden wird, und die der Familie Mann gewidmeten Veranstaltungen... weiterlesen →