Am Samstag, 30. Juni 2012, lädt die Storm- und Schloss-Stadt Husum im 10. Jahr zu einer schillernden Nacht rund um die Husumer Kulturszene.
Am Samstag, 30. Juni 2012, lädt die Storm- und Schloss-Stadt Husum im 10. Jahr zu einer schillernden Nacht rund um die Husumer Kulturszene. 22 Husumer Kultureinrichtungen - vom kleinen Atelier bis zum großen Museum - präsentieren zur Husumer KulturNacht...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Von Comedy bis Classic – 10. Husumer Kulturnacht am 30.06.2012
Das letzte Konzert der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast vor dem Umbau am 30. Juni wird die Solokonzerte des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák vorstellen. Die Geigerin Veronika Eberle wird das Konzert für Violine und Orchester a-Moll spielen....
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für »Dieses Tschechische Meer Seiner Töne Zu Ermessen« – Janáček
Rhodt hat die "schönste Weinsicht der Pfalz". Am vergangenen Mittwoch enthüllte Landrätin Theresia Riedmaier mit Bürgermeister Olaf Gouasé, Ortsbürgermeisterin Irmgard Gromöller, und der pfälzischen Weinprinzessin Melanie Wilhelm, der Weinprinzessin Katharina...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kunstwerk mit der schönsten Weinsicht
Tidenkieker und Fleetkähne schippern im Dämmerlicht über die Flussläufe, Gästeführer im Gewand inszenieren am späten Abend die Stadtgeschichte, phantastische Wasserwesen erscheinen nachts am Burggraben, Museen und Kunstausstellungen sind bis Mitternacht...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Lange Nacht in Stade
Musik im Schloss Landestrost
Cécile Corbel scheint aus einer anderen Zeit zu kommen: feuerrote das lange Haar, blass der Teint der jungen Französin. Scheu und in sich gekehrt wirkt sie auf der Bühne, fast so zerbrechlich wie ihr Instrument - die Harfe. Auch ihre Musik ist nicht von...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zauber der keltischen Harfe: Cécile Corbel kommt nach Neustadt
Gartenregion Hannover
Mit der Kunstaktion "Click & Walk ... the L(e)ine" rückt die Leine in den Fokus. Der Fotokünstler Uwe Stelter erkundet im Juli zusammen mit 40 Bürgerinnen und Bürgern aus der Region Hannover in drei unterschiedlichen Workshops die Leine. Aus den einzelnen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Click & Walk … the L(e)ine“ – Flussverlauf fotografisch entdecken
Musikfestival Sasbachwalden im Juli 2012 mit Musik im Turm
Weit über 100 m hoch ist der "Konzertsaal" im SWR Funkturm auf der Hornisgrinde. Einzigartige Spärenklänge schweben von oben herab aus der gewaltigen Höhe und umfangen das Publikum im runden Fußraum des Turms in einmaliger Weise. Da keine Statistik von...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Europas höchster Konzertsaal
Georg Kraus Stiftung in Bolivien aktiv - Projekt Oqharikuna arbeitet an Eigenfinanzierung
Hilfe zur Selbsthilfe – unter diesem Motto unterstützt die Georg Kraus Stiftung (GKS) das Projekt Oqharikuna im bolivianischen Sucre. Hier leben und lernen 35 Straßenkinder, die sonst keine Chance auf eine qualifizierte Ausbildung hätten. Die Einrichtung...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Aufstehen und auf eigenen Beinen stehen“
Jens Rosteck, Autor und Pianist
.
Datum, Uhrzeit
Donnerstag, 28. Juni 2012, 19.00 Uhr
Ort
ZLB, Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 36, 10178 Berlin
Berlin-Saal
Buchpräsentation und Konzert
Jens Rosteck, Autor und Pianist
Vor Beginn der zweimonatigen Veranstaltungspause...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schauplatz Musik: Paris. Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)verabschiedet sich mit Sommerkonzert in die Veranstaltungspause
Kraftrösser in Aktion
Ganz im Zeichen der mächtigen Zugpferde steht das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck bei Tuttlingen am Sonntag, 8. Juli. Ab 11 Uhr sind den ganzen Tag die eindrucksvollen Kaltblüter bei spannenden Wettbewerben und attraktiven Vorführungen auf dem ganzen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fuhrmannstag im Freilichtmuseum