Für ein außergewöhnliches Foto braucht man einen guten Fotografen, den richtigen Moment und ein besonderes Motiv

Bislang profitierte das Motiv jedoch nie vom Verkaufserlös der Fotos. Photocircle ändert das ab sofort. Mit jedem verkaufte Bild fließt auf Photocircle ein Teil des Erlöses in soziale Projekte jeweils in der Region, in der das Bild gemacht wurde. ... weiterlesen →

FINAL CUT – the name is BURROUGHS

Programm zur Finissage der Ausstellung "the name is BURROUGHS - Expanded Media" / Fr, 10.08. - So, 12.08.2012

"FINAL CUT" schließt die Ausstellung "the name is BURROUGHS - Expanded Media" im ZKM | Museum für Neue Kunst mit einem dreitägigen Programm ab, in welchem Lebensstationen des Literaten insbesondere aber seine, bisher nur wenig beachteten, künstlerischen... weiterlesen →

Buntes Dschungelbild in der Biosphäre Potsdam wächst

Kinder können bis zum 5. August ihr Puzzleteil für das Dschungelbild abgeben

Das bunte Dschungelbild in der Biosphäre Potsdam wächst. Viele Tiere sind schon zu sehen, so flattern bunte Schmetterlinge durch den Dschungel und Elefanten marschieren durch Bambus und Riesenblumen. Dank vieler kreativer Malkünstler stehen die Chancen... weiterlesen →

Kultursommer auf Rügen – mit Geschichten und Gerichten aus dem Leben eines Leuchtturmwärters

Dreimal Dinner-Theater am Kap Arkona

Als kauzig, pflichtbewusst und den leiblichen Genüssen durchaus zugetan galt Eduard Schilling schon zu Lebzeiten. Als erster königlich-preußischer Leuchtturmwärter am Kap Arkona rettete er nicht nur zahlreichen Menschen bei Schiffsunglücken das Leben,... weiterlesen →

Schloss Friedenstein wird zum Märchenschloss

Ausstellung "Märchenschloss Friedenstein - Gotha erzählt"

Schloss Friedenstein in Gotha hat seine "Märchenschätze" ausgepackt: Ein Pilgergewand, das Kaiser Maximilian vor genau 500 Jahren trug, oder ein Koffer, der 1912 nicht mit der "Titanic" unterging, aber auch der malträtierte Schädel eines Hingerichteten,... weiterlesen →

Lebensfluten – Tatensturm

Die neue Goethe- Ausstellung ab 28. August 2012 im Goethe- Nationalmuseum in Weimar

Zu einem absoluten Muss bei einem Besuch in Weimar gehört die Besichtigung des Goethe Wohnhauses direkt am Frauenplan. Fast 50 Jahre lang bewohnte Johann Wolfgang von Goethe das im barocken Stil erbaute Haus am Frauenplan. Es wurde nach den Vorgaben des... weiterlesen →

Sterne tanzen am Himmel

8. Internationales Feuerwerksfestival FLAMMENDE STERNE am 8. September 2012 in Gera

Zum 8. Mal treffen sich am 8. September 2012 in Gera die weltbesten Pyrotechniker, um im feurigen Wettkampf gegeneinander anzutreten - beim Internationalen Feuerwerksfestival "Flammende Sterne". Die Kontrahenten - in diesem Jahr Schweden und Deutschland... weiterlesen →

Künstler aus aller Welt vom 24. August bis 9. September 2012

"pélerinages" Kunstfest Weimar 2012

Künstler aus aller Welt kommen vom 24. August bis zum 9. September 2012 wieder zum "pèlerinages" Kunstfest nach Weimar. Anrufung" ("Invocation") lautet das Motto 2012, nach einem Klavierstück des tief religiösen Franz Liszt. Diesmal übernimmt ein Streichquartett... weiterlesen →

Es war einmal…

Das Bodenbild 2012 am Kyffhäuser- Denkmal

Es war einmal - ein Acker in der Goldenen Aue... Ganz im Zeichen des Märchens steht das diesjährige Bodenbild, welches vom Kyffhäuser-Denkmal wieder ab Mitte August 2012 zu sehen sein wird. Unter dem Motto "Märchenhafter Besuch am Kyffhäuser" wird anlässlich... weiterlesen →

Füenf live im EUZ: Liebeslieder gehen auch mit Horst

Kultursommer 2012

Sie können alles singen, sogar Hochdeutsch: Füenf, die Band aus Stuttgart, haben für die Straßenbahn ihrer Heimatstadt die "Haltestellenlieder" erfunden, zeichnen verantwortlich für die Schwaben-Hymne "Wir im Süden" und beweisen in einem Songzyklus, dass... weiterlesen →