Konzert Gregorianika

Eine mystische Stimmung liegt in der Luft. Vor dem Publikum stehen 7 Männer in schlichten Mönchskutten, die Gesichter noch unter den Kapuzen verborgen. Lediglich das Rascheln der Gewänder ist zu hören. Als der Chor zu singen beginnt, fühlt man sich... weiterlesen →

„Die Krone tanzt“ – 2. Schweriner „SchlossgartenNacht“

Eine musikalische Reise durch Europas Königreiche

Im Rahmen des Schweriner Kultur- und Gartensommers wird unter dem Titel "Die Krone tanzt" am 1. September zum zweiten Mal die Schweriner "SchlossgartenNacht" veranstaltet. Dabei steht die Musik aus sieben Königreichen Europas im illuminierten Schlosspark... weiterlesen →

Sachbuch: „Du für mich – ich für dich“ Gespräche mit pflegenden Angehörigen (von Karin Boger, Autorin aus Karlsfeld / Landkreis Dachau, Oberbayern)

Die Pflege älterer Angehöriger ist ein weites Thema, das wegen der demografischen Entwicklung immer mehr an Bedeutung gewinnt. In fast jeder zweiten Familie gibt es einen Pflegefall, der in über zwei Drittel der Fälle zu Hause versorgt wird. Die meisten... weiterlesen →

Zurück in die Fünfzigerjahre

Tag der Freilichtmuseen

Alljährlich bieten die Freilichtmuseen für ihre Besucher in den Sommerferien ein besonderes Sommerprogramm. Den Auftakt dazu machen die sieben regionalen ländlichen Museumsdörfer in Baden-Württemberg seit gut einem Jahrzehnt am ersten Feriensonntag, am... weiterlesen →

Auf den Spuren von Bertha Benz

Museumssommer 2012

Das Automobil hat Bertha Benz, der Ehefrau des Automobilerfinders Carl Benz, viel zu verdanken. Ihr zu Ehren lädt das Mercedes-Benz Museum vom 3. bis 5. August 2012 zu den Bertha-Benz-Tagen. Auf dem Programm stehen Kostümführungen, ein kulinarischer Ausflug... weiterlesen →

Sachbuch: Nikotin ade – Willkommen Gesundheit (von Margareta Glade)

Aktuell greift 27 % der deutschen Bevölkerung regelmäßig zu Nikotin. Rauchen gehört immer noch zu den gängigsten Suchtmitteln, die ihren Ursprung und vermeintlichen Sinn in der Gemeinschaft haben. Jugendliche greifen meist im Gruppenzwang zur Zigarette,... weiterlesen →

Poggenhagen Open-Air: Politik und Party mit dem Dubioza Kolektiv

Kultursommer 2012

Pop und Politik heißt es in Poggenhagen, wenn am Samstag, 11. August 2012, beim Freiluftfestival auf dem KulturGut das Dubioza Kolektiv aus Sarajewo die Bühne entert. Die bosnische Band geht in ihren Songtexten Nationalisten, Rassisten und korrupte Politiker... weiterlesen →

Lily Dahab: Diese Stimme hat die Welt gesehen

Kultursommer 2012

Die Weltbürgerin Lily Dahab ist nicht nur weit gereist. In ihrer Stimme vereint die gebürtige Argentinierin die unterschiedlichsten musikalischen Einflüsse, die ihr in ihrem Leben begegnet sind. Über Madrid und Barcelona ist sie nach Berlin gekommen.... weiterlesen →

Das Highlight des Flamenco-Sommers in Birkenried

Die Flamenco-Fiesta am 4. August 20:30h

Schon ein Jahrzehnt wird jeden Sommer der Flamenco in Birkenried zelebriert und einige wenige Schülerinnen waren beim alljährlichen Flamenco-Camp des Kulturgewächshaus' lückenlos dabei. Am Samstag dem 4. August ab 20:30h kann man im Kulturgewächshaus... weiterlesen →

Doppelkonzert in der Kornkammer: Cara und die Old Blind Dogs

Kultursommer 2012

Die eine Band - Cara aus Deutschland - wurde im letzten Jahr in ihrer musikalischen Wahlheimat mit dem "Irish Music Award" geehrt und räumte einen Kontinent weiter gleich auch noch den Titel "Top Group" der Irish Music Association USA ab. Eine Auszeichnung,... weiterlesen →