Rothaarige WDR-Redakteurin liest und erzählt im "Ochsen"
Vorurteile über Rothaarige halten sich bis heute hartnäckig. Rothaarige Frauen gelten im besten Fall als leidenschaftlich und temperamentvoll. Immer wieder mal ist die auch Thema in den Medien. Was dies für Frauen mit roten Haaren bedeutet, davon erzählt...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frauen mit roten Haaren
Die Verleihung der MIXED UP Preise durch das Bundesjugendministerium und die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung an gelungene Kultur-Schule-Kooperationen hat gezeigt: Auch in strukturschwachen Regionen können Partner aus Kultur und...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesjugendministerium verleiht MIXED UP Preise für Kooperationen von Kultur und Schule in Stadt und Land
27. Herzogsägmühler Kulturtage vom 5 bis 19. Oktober 2012
Seit 27 Jahren dreht sich in Herzogsägmühle mehr als eine Woche lang alles um Kunst und Kultur: Vom 5. bis 19. Oktober 2012 finden die 27. Herzogsägmühler Kulturtage statt. Geboten wird ein Programm, über das jeder Kulturliebhaber begeistert sein wird!...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kulturelle Vielfalt im Ort zum Leben
Wer auf der Suche nach der Bedeutung des Begriffs "Omanismus" ein Lexikon konsultiert, wird nicht fündig werden. Denn dies ist eine vom Autor Dieter Oman geschaffene Bezeichnung für die von ihm verfasste Philosophie des Systems der Eigenverantwortlichkeit....
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ratgeber: Omanismus I – Der Weg zur realen Selbsterkenntnis (von Dieter Oman, Autor aus Schiefling / Bezirk Klagenfurt-Land, Kärnten)
Mit "Wie im Himmel" beginnt die Saison im Großen Haus
.
Premiere am 21. September 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus
Wie im Himmel
Schauspiel nach dem Film von Kay Pollak
Regie: Alejandro Quintana
Bühne: Martin Fischer
Kostüme: Andrea Eisensee
Musikalische Einstudierung: Andrea Voit-Erlewein und Michael...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Kraft der Musik
Rätselhafte Entführungen halten die Stadt Freiburg und ihre Einwohner in Atem. Die Ermittlungen von Hauptkommissarin Kerstin Darius führen sie zur Firma Messger, die geothermische Anlagen baut. Mithilfe des Geologen Karl Steiner entdeckt sie, dass das...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Thriller: Unter Spannung – Der Geocode (von Susanne Brüning, Autorin aus Sinzig / Landkreis Ahrweiler, RP)
Deutschlands höchstdotierter Naturfilmpreis / Mehr als 30 Filme vom 26. bis 30. September
Die Schönheit der Natur in bewegenden Bildern: Beim Darßer Naturfilmfestival vom 26. bis 30. September 2012 können sich Filmfreunde auf mehr als 30 verschiedene Produktionen und Dokumentationen rund um die Themen Natur und Umwelt freuen. Im Nationalpark-...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Film ab beim 8. Darßer Naturfilmfestival
Kultur im Schloss Landestrost
Wer einen Mix aus A-cappella und Kabarett mag, wird Muttis Kinder lieben. Bei den drei singenden Schauspielern trifft choreographierter Slapstick auf akustische Überraschungsangriffe, sensible Chansoninterpretation auf hinreißende Imitation von Schlagzeug-...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Muttis Kinder: A-cappella mit Schauspieleinlagen
(von Helmut Leitner, Autor aus Leopoldsdorf / Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich)
Geboren 1940 verlebte Helmut Leitner seine Kindheit und Jugend in der deutschen Nachkriegszeit. Maikäfer waren im Frühling ein gewohnter Anblick, und so war es natürlich, dass sie die Helden des weit verbreiteten Kinderlieds "Maikäfer, flieg, der Vater...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Biografie: Es gibt keine Maikäfer mehr – Warten, bis die Schwalben wieder kommen
(von Friederike Küster, Autorin aus Reinfeld (Holstein), Metropolregion Hamburg)
Viele Orte in den Landschaften Deutschlands und über die Grenzen hinaus strahlen einen besonderen Zauber aus und warten darauf, entdeckt zu werden. Und doch bleiben viele dieser Gegenden, die geradezu vor der eigenen Haustüre liegen, unbekannt. Wer weiß...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Reisebericht: Grüße einmal anders … Reisenotizen im Jahreskreislauf durch Deutschland und Europa