Karlsruher SC präsentiert sich mit Partnern auf der offerta

"Reine Ehrensache"

EINER für ALLE , ALLE für EINEN ist das Motto am Stand "Reine Ehrensache" auf der offerta. Hier präsentieren sich vom 27. Oktober bis 4. November in der Messe Karlsruhe der Karlsruher Sport Club, der Lifestyle Fitness Club VeniceBeach sowie der HUMMEL... weiterlesen →

Roman: Ich bin behindert, und Du? (von Harald Jelinek, Autor aus Mühlleiten – Groß-Enzersdorf / Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich)

. Der Autor über sich und sein Buch: Ich habe in meinem Buch "Ich bin behindert, und du?" nicht den Schlüssel für die Lösung des Problems gefunden, hab nicht einmal probiert ihn zu finden, nein, ich habe versucht, mich in die Gedanken und auch in... weiterlesen →

Kulturförderung der Region Hannover im Jahr 2013

Anträge können bis Ende Oktober gestellt werden / Sondermittel stehen für Projekte zum Erhalt der Niederdeutschen Sprache bereit

Auch 2013 wird die Region Hannover wieder Mittel des Landes Niedersachsen und eigene Gelder für die Förderung kultureller Projekte bereitstellen. Die Frist zur Antragstellung endet am 31. Oktober 2012. Gefördert werden innovative Projekte von künstlerischer... weiterlesen →

Matschie: „Museen sind kulturelle Gedächtnisse“

"Museen sind unsere kulturellen Gedächtnisse. Ohne sie bleibt uns die Vergangenheit verschlossen. Für das Kulturland Thüringen sind sie unverzichtbar." Das erklärt Thüringens Kulturminister Christoph Matschie anlässlich des heutigen Verbandstags des Museumsverbandes... weiterlesen →

Debüt im Cabaret

Am 30. September steht Olivia Delauré erstmals als Sally Bowles auf der Staatsoperetten-Bühne

Seit 2010 gehört die junge Sängerin Olivia Delauré zum Solistenensemble der Staatsoperette Dresden und ist hier seitdem in den unterschiedlichsten Rollen - von Papagena in Mozarts "Zauberflöte" bis Minnie Fay in "Hello,Dolly!", Eliza in "My Fair Lady"... weiterlesen →

Auktion in Ahrenshoop

66 Gemälde sollen am 6. Oktober um 16.00 Uhr im Ostseebad Ahrenshoop unter den Hammer kommen und neue Besitzer finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Werken der ersten Generation der Ende des 19. Jahrhunderts gegründeten Künstlerkolonie des Ortes.... weiterlesen →

Ryanair „Pop-up Shop“ in der Tourist-Information Karlsruhe

Anlässlich des neunjährigen Jubiläums von Ryanair am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden wird erstmals ein "Pop-up Shop" der irischen Fluggesellschaft in der Tourist-Information Karlsruhe eingerichtet. Hier können interessierte Ryanair-Fans vom 1. bis 14.... weiterlesen →

Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: „Malerei, Zeichnen, Druckgrafik“ mit Angeboten im Oktober

Im Weiterbildungsprogramm Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste beginnen im Oktober Veranstaltungen zum Studienschwerpunkt "Malerei, Zeichnen, Druckgrafik". Die Illustration sowie das Skizzenbuch sind Themen von zwei semesterbegleitenden... weiterlesen →

Fachbuch: Die Welt in der Falle des Zeitgeistes – Die verleugnete Realität und ein schweigender Himmel – Omen zum Kataklysmus …

... oder zu Rückkehr der Vernunft? (von Gregor & Vivienne Ekmann, Autoren aus Bülach / Kanton Zürich)

Was sind das für Zeiten, in denen wir leben? Da Printmedien, Nachrichten und Boulevardpresse häufiger gelesen werden als das Buch der Bücher, ist diese Frage nicht schwer zu beantworten. Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein, und der Mensch hat... weiterlesen →

Erzählung (Biografie): Warum der Mensch zwei Augen hat – Aus dem Leben des jüdischen Arztes und Künstlers Dr. Martin Kieselstein Holocaustüberlebender

(von Ulrike Horwath-Wenzel, Autorin aus Königsbrück / Landkreis Bautzen, Sachsen)

Eine Reise nach Jerusalem führt die Autorin Ulrike Horwath-Wenzel in eine Jahrtausend alte Kultur und zugleich an einen Ort, an dem die Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges schmerzhaft gegenwärtig sind. Sie ist zutiefst bewegt und stellt sich die Frage,... weiterlesen →