11. November 14 Uhr: Sonntags-Matinee mit dem Kanadischen Singer/Songwriter Trevor Alquire

In Zusammenarbeit mit den "Country- und Western-Friends Kötz e.V." präsentiert das Kulturgewächshaus Birkenried am 11. November 14 Uhr den Kanadischen Singer/Songwriter Trevor Alquire bei gemütlichem Kaminofenfeuer mit Kaffee, Kuchen und heißen Getränken.... weiterlesen →

100 Jahre Musikalische Komödie

Am Samstag, 10. November, 19 Uhr und am Sonntag 11. November, 15 Uhr feiert das Ensemble der Musikalischen Komödie den 100. Geburtstag seiner Spielstätte. Das Haus in der Dreilindenstraße 30 im Leipziger Stadtteil Lindenau ist ein Stück lebendige Geschichte. Mit... weiterlesen →

Linde Fröhlich mit Kgl. Norwegischem Verdienstorden ausgezeichnet

Die künstlerische Leiterin der Nordischen Filmtage Lübeck, Linde Fröhlich, ist von S.M. König Harald V. in den Stand des Ritters 1. Klasse des Königlich Norwegischen Verdienstordens erhoben worden. Offiziell vorgenommen wird die Auszeichnung während... weiterlesen →

Designbüro Marx auf der ART.FAIR in Köln

Vom 01.-4.11.2012 ist das Design-und Kunstbüro Marx aus Köln auf der internationalen Kunstmesse vertreten. In diesem Jahr präsentieren wir wieder Arbeiten des internationalen Fotografen und Künstlers Ivan Toscanelli, Tokyo aus den Jahren 2010 bis 2012.... weiterlesen →

Gemeindehaus „Esperanza“ gibt Hoffnung

Unterricht für Indianerfrauen nicht länger im Hinterhof - "Weg aus Teufelskreis eröffnen"

In schmutzigen Hinterhöfen - zwischen Müll und Unrat - unterrichteten die Lauritas-Schwestern bisher die Indianerfrauen aus dem brasilianischen Agua Bonita. Jetzt lernen sie lesen, schreiben und handarbeiten in einem eigenen Dorfgemeindehaus. Den Bau... weiterlesen →

Erzählung: Dahlien im Spätsommer (von Margarethe Wanda Lichtenberg, Autorin aus Gräfelfing / Landkreis München)

Es ist Spätsommer. Anna, Mitte Fünfzig und seit 25 Jahren verheiratet, fährt auf Anraten ihres Mannes Gregor für eine Woche allein in den Urlaub in die Berge. In ihrer Ehe kriselt es seit einiger Zeit und Anna spürt die Ablehnung ihres Mannes als Frau... weiterlesen →

„Wernigerode ganz süß“

Das Schloß Wernigerode beteiligt sich am Internationalen Schokoladenfestival der Stadt Wernigerode durch eine Sonderausstellung, die auf dem Königsflur im zweiten Rundgang des Schlosses Wernigerode gezeigt wird. Präsentiert werden Kostbarkeiten und... weiterlesen →

Engagement für die Umwelt

Meckatzer Löwenbräu erhält erneut die renommierte EMAS-Zertifizierung

Die Meckatzer Löwenbräu Biere werden nicht nur nach höchsten Qualitätskriterien gebraut, sondern auch im Einklang mit der Umwelt hergestellt. Die hohen Kriterien, die das Unternehmen in Sachen Umweltschutz erfüllt, wurden nun erneut nach Vorgabe des europäischen... weiterlesen →

Standing Ovations zum Abschluss der Grossbritannen-Tournee

Zum Abschluss ihrer 7-tägigen Großbritannien-Tournee gastierte die Dresdner Philharmonie in der geschichtsträchtigen Colston Hall von Bristol. Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Sanderling begeisterten die Musiker mit Werken von Prokofjew,... weiterlesen →

Erzählung: Freundschaft für immer (von Marlies Strübbe-Tewes, Autorin aus Unna, NRW)

Es sind die goldenen Fünfziger Jahre, in denen das Mädchen und Titelheldin dieser Erzählung am Rande des Ruhrgebiets aufwächst. Da nur Erwachsene um sie her sind, ist Schäferhund Lux ihr einziger Freund. Mit ihm durchstreift sie die Nachbarschaft, er... weiterlesen →