Winterferien mit der Oper Leipzig
Angebote für Kinder, Familien und Ferienpass-Inhaber in der Oper Leipzig
Die Winterferien haben begonnen und in der Oper Leipzig sind die Türen für die kleinen Gäste wieder weit geöffnet. Die Familienführungen am 06., 07. und 08. Februar bieten ab 14 Uhr Kindern (und natürlich auch den Eltern) spannende Einblicke hinter... weiterlesen →Handwerkszahl der Woche
4.640 Kinosäle lassen in Deutschland auch dank des Handwerks Kinoträume wahr werden
Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue "Zahl der Woche" was für eine große Nummer das Handwerk ist. Erläuterung... weiterlesen →Move on Asia. Videokunst in Asien 2002 bis 2012
Eine Ausstellung im ZKM / Medienmuseum / 09.02.-04.08.2013
Der Titel der Ausstellung "Move on Asia. Videokunst in Asien 2002 bis 2012" verweist auf die zunehmende Bedeutung Asiens in der globalen Gegenwartskunst. Fünfzig Jahre nach der Entstehung der Videokunst gibt die Ausstellung ab Februar 2013 im ZKM | Karlsruhe... weiterlesen →Die Befreiung des Richard Löwenherz
Ein Schauspiel in den Mauern der sagenumwobenen Burg Trifels
Eine besondere Veranstaltung ist das Schauspiel "Die Befreiung des Richard Löwenherz", das von April bis Oktober samstags und sonntags auf der Burg Trifels oberhalb von Annweiler am Trifels aufgeführt wird. Die abwechslungsreiche Führung führt zurück... weiterlesen →»Radiolegende« Carmen Thomas live bei radioeins
»Die Rückkehr der Radiolegenden« ist Retro und hip zugleich: Bekannte Stimmen und viel zitierte Moderatoren kehren ans Mikrofon zurück - live bei radioeins. Am 7. Februar ist Carmen Thomas ab 10 Uhr im Seminaris CampusHotel Berlin live auf Sendung. Zuhörer... weiterlesen →
Matinee am 10. Februar, 14:00 Uhr in Birkenried: Tom & Lisa
"Oldies und nicht ganz so Altes"
Tom & Lisa, Vater und Tochter. Die beiden Heidenheimer spielen unter dem Motto "Oldies und nicht ganz so Altes..." gerne auf Stadt-, Strassen- und Vereinsfesten. Am Faschingssonntag, 14 Uhr, erobern sie jetzt die Bühne zur Sonntags-Matinee in Birkenried... weiterlesen →Thüringen feiert 150 Jahre Henry van de Velde
Er war eine der schillerndsten Gestalten in Kunst und Architektur seiner Zeit: Henry van de Velde. 1902 wurde er nach Weimar berufen, um hier im Auftrag des Großherzogs Kunsthandwerk und -gewerbe zu beraten. Das Schaffen Van de Veldes war vor allem von... weiterlesen →
Vor 70 Jahren: Urmeter und Urkilogramm kommen 1943 nach Thüringen
Bis zum 11. April 2013 erinnert eine Ausstellung im Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) an das Wirken der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt (PTR) in Thüringen.
Vielen Thüringern ist es nicht bekannt,... weiterlesen →
Harzer Kulturwinter
Am Freitag, dem 1. Februar 2013, beginnt erneut der Harzer Kulturwinter, der unter Federführung des Harzer Tourismusverbandes stattfindet.
Das Schloß Wernigerode beteiligt sich in diesem Jahr mit drei Veranstaltungen: zwei, die bereits in den vergangenen... weiterlesen →