Künstlerisch-malerische Annäherung an die HafenCity

Ausstellung in der Fabrik der Künste vom 14. bis 23. Juni

Arbeiten von rund 40 Studierenden des Departments Design der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beschäftigen sich mit dem werdenden Stadtteil: der HafenCity. Nun werden die Bilder als Ergebnisse des Malereikurses von Prof.... weiterlesen →

Vortrag: Dr. Detlef Garbe spricht über die Zeugen Jehovas und ihren Widerstand im Nationalsozialismus

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem

Über "Glaubensgehorsam und Märtyrergesinnung der Zeugen Jehovas" referiert der Historiker Dr. Detlef Garbe am Donnerstag, 13. Juni 2013, ab 19.00 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum N 003. Garbe zeigt auf, dass die Zeugen Jehovas wie... weiterlesen →

Jazz-Pianist Simon Nabatov spielt heiße Rhythmen aus Brasilien

Kultur im Schloss

Einer der besten Flügel im norddeutschen Raum steht im Schloss Landestrost - und der russisch-amerikanische Msuiker Simon Nabatov ist genau der Richtige, um ihn zum Klingen zu bringen. Am Donnerstag, 13. Juni 2013, stellt der international gefragte Jazz-Pianist... weiterlesen →

Kafkas „Schloss“: Premiere im Theater am Leibnizplatz am 11. Juni

Inszenierung der Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen

Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen zeigt im Juni im Theater am Leibnizplatz der Bremer Shakespeare Company "Das Schloss. Der Käfig, der seinen Vogel sucht" - eine Interpretation nach dem gleichnamigen unvollendeten Roman Kafkas in der Spielfassung... weiterlesen →

„MoonSun“ am 8. Juni 20:30h in Birkenried

Stimmen, die unter die Haut gehen - klassischer Gesang und ein wenig Lady Gaga

Mit "MoonSun" bietet das Kulturgewächshaus Birkenried am Samstag, 8. Juni 20:30h, einen Konzertabend für ein musikalisch neugieriges Publikum, das gerne immer wieder etwas Besonderes erleben will. Der Mix aus klassisch geschulter Stimme einer sehr jungen... weiterlesen →

Mülheimer Dramatikerpreis für Schweizer Jung-Autorin Katja Brunner

Der Mülheimer Dramatikerpreis 2013 geht an die junge Schweizer Autorin Katja Brunner. Die Jury zeichnete sie für ihr Drama "Von den Beinen zu kurz" in der Inszenierung des Schauspiels Hannover aus. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Die erst 28-jährige... weiterlesen →

Generalmusikdirektor Steven Sloane bleibt in Bochum

Steven Sloane bleibt Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Bochum hat jetzt der Vertragsverlängerung für weitere sechs Jahre zugestimmt. Der ursprüngliche Vertrag endet im Juli 2014. Infos unter www.bochumer-symphoniker.de weiterlesen →

Helfer für Emscherkunst.2013 gesucht

Die Emscherkunst.2013 sucht "Drachenbändiger": Für das Kunstwerk "Graham Bell's Ring Kite" des argentinischen Künstlers Tomás Saraceno werden Helfer gesucht, die den gigantischen Drachen am Morgen aufrichten und abends in eine Liegeposition bringen. Der... weiterlesen →

15 Jahre Samuel Fischer Gastprofessur: Wiedersehen mit Vladimir Sorokin!

Der russische Autor liest als Samuel Fischer Ehrengast im Berliner Ensemble

15 Jahre nachdem Vladimir Sorokin die Samuel Fischer Gastprofessur als erster Autor übernommen hat, kommt er am 4. Juni 2013 als Ehrengast nach Berlin. Gemeinsam mit seinem Übersetzer Andreas Tretner liest er aus seinem aktuellen Buch "Der Schneesturm".... weiterlesen →

Deutschlands ältestes Seebad Heiligendamm feiert 220. Geburtstag

Festwoche vom 9. bis zum 16. Juni mit Konzerten, Flaniermeile und Fachvorträgen

"Die weiße Stadt am Meer" feiert Geburtstag: Das älteste deutsche Seebad Heiligendamm, das im Jahr 1793 von Herzog Friedrich Franz I. zu Mecklenburg-Schwerin gegründet wurde, begeht in diesem Jahr sein 220-jähriges Bestehen. Den Höhepunkt des Jubiläumsjahres,... weiterlesen →