"Die Thüringer Bachwochen halten das einmalige musikalische Erbe von Johann Sebastian Bach lebendig. Mit der Fülle an authentischen Bachorten ist der Freistaat eine besondere Bühne für Thüringens größtes Musikfestival für klassische Musik." Das unterstreicht... weiterlesen →
Elena Bashkirova spielt für kleine Konzertbesucher
Unter dem Motto »freakquency« veranstaltet die Dresdner Philharmonie Konzerte und Projekte, die auf unterschiedliche Weise die Begegnung junger Menschen mit klassischer Musik fördern möchten. Zuhören oder Mitmachen - es gibt reichlich Gelegenheit, spannende... weiterlesen →
Von Liebe und Hass zwischen Göttern und Menschen
Den Abschluss des Wagner-Jahres 2013 feiert die Oper Leipzig mit "Die Walküre"
Leipzig. Am SAMSTAG, 07. DEZEMBER, 16 UHR feiert die Oper Leipzig mit der Premiere von "DIE WALKÜRE" die Fortsetzung des "Ring des Nibelungen" von Richard Wagner. Zum Abschluss des Wagner-Jahres wird nach über 40 Jahren eine Neuinszenierung dieses ersten... weiterlesen →„Schmökerabend in den Advent“ für Jedermann, -frau und -kind vom 30. November bis 1. Dezember 2013 in der Hochschulbibliothek der TH Wildau
Wie schon vor einem Jahr gibt es auch am kommenden 1. Adventswochenende an der Technischen Hochschule Wildau wieder einen öffentlichen "Schmökerabend". Vom Sonnabend, 30. November 2013, 17.00 Uhr bis Sonntag, 1. Dezember 2013, 11.00 Uhr verwandelt das... weiterlesen →
Tänzer Joseph Bunn erhält Förderpreis des Landes NRW 2013
Kulturministerin Ute Schäfer verlieh am Montag, dem 25. November im Rahmen einer Feierstunde im Ständehaus K 21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf den Förderpreis des Landes NRW 2013 an Joseph Bunn, Tänzer des Ballett im Revier in Gelsenkirchen.... weiterlesen →
Glanzlichter am 7. Dezember in der Werler Stadthalle
Staraufgebot bei der Weihnachtsgala: Claudia Hirschfeld lädt German Tenors, Sonora Vaice, Horea Crishan u.v.m. zum Gastspiel auf ihrer Heimatbühne
Im Januar hatte Claudia Hirschfeld in ihrer Heimatgemeinde Ense für ein ausverkauftes Neujahrskonzert gesorgt, am Samstag, 7. Dezember lädt sie nun zu einer großen Weihnachtsgala in die Werler Stadthalle und präsentiert neben zwei regionalen Männerchören,... weiterlesen →Spendenübergabe anlässlich des Familienevents „Teddy meets family“
Der Verein Willensweg übergab 6.000 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Karlsruhe
Bei dem Event auf dem Gelände der SG Siemens konnten am 20. September 6.000 Euro eingespielt werden. Prominente wie Heike Drechsler, Silvia Amaru, Firat Arslan und Udo Walz hatten das Familienfest tatkräftig unterstützt. Heute am 25. November war... weiterlesen →»Du müsstest ein 2ter Beethoven sein« – Clara an Robert Schumann
Elena Bashkirova studierte am Tschaikowsky Konservatorium in Moskau in der Meisterklasse ihres Vaters, Dimitrij Bashkirov. Die Kammermusik hat einen besonderen Stellenwert in ihrem künstlerischen Schaffen, das sich im klassisch-romantischen Repertoire... weiterlesen →
„Musik soll nicht schmücken, sie soll wahr sein“ – Schönberg
Schon zum 1. Dresdner Abend im Oktober 2012, der unter dem Titel »Hommage an Othmar Schoeck« stand, erklangen Werke des Spätromantik-Komponisten, der zu den bedeutendsten Schweizer Liedkomponisten des 20. Jahrhunderts zählt. Am 27. November 2013 schließt... weiterlesen →