Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Tourismusmesse vertreten
Tourismus- und Freizeitwissenschaft-Studierende auch Botschafterinnen und Botschafter Bremens
Der Termin der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin (4. bis 8. März in Berlin), der weltweit größten Tourismusmesse mit ca. 170.000 Besuchern und rund 11.000 Unternehmen aus über 180 Ländern, ist seit Jahren im Kalender der Hochschule Bremen... weiterlesen →Wer kreiert die schönste Torte? Nachwuchstalente im Lebensmittelhandwerk werden geehrt
Schulmeisterschaft am Samstag, 28. Februar 2015, um 14.30 Uhr
So gut schmeckt die Region: Unter dem Motto "HANNOVER im Herzen Europas" ruft die Berufsbildende Schule 2 (BBS 2) der Region Hannover zur Schulmeisterschaft im Lebensmittelhandwerk auf. Am Samstag, 28. Februar 2015, messen sich bei dem Wettbewerb Nachwuchstalente... weiterlesen →Region Hannover lässt Findling in Ostermunzel bergen
Naturdenkmal soll öffentlich zugänglich werden
Die Region Hannover lässt den riesigen Findling, auf den ein Landwirt im vergangenen Jahr beim Pflügen zwischen Ostermunzel und Dedensen gestoßen war, bergen und macht ihn der Öffentlichkeit zugänglich. Er wird voraussichtlich schon im März auf dem Mühlenberg,... weiterlesen →art KARLSRUHE: Treffpunkt der Kunst-Szene
Unverzichtbarer Termin zum Saisonauftakt
"Wo sich Kunst trifft", so lautet das Motto der zwölften art KARLRUHE, und es verweist damit auf den wichtigen Status der Messe als erfolgreiches Verkaufsforum und zugleich Branchentreff. Rund 50 000 Gäste lockt die Internationale Messe für Klassische... weiterlesen →Politik und Power – in vier Tagen live die Hauptstadt erleben
Politische Bildungsreise nach Berlin für Jugendliche vom 25. März bis 28. März 2015
Ein Städteausflug der besonderen Art - darum geht es bei einer Tour des Teams Jugendarbeit der Region Hannover vom Mittwoch, 25. März, bis Sonnabend, 28. März, ins politische und aktive Berlin. Wie war es, als unser Land in zwei Teile geteilt war? Wie... weiterlesen →Gedenktag: „Erinnerung an die Deportation der Sinti“
Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem
In der Gedenkstätte Ahlem wird am Sonntag, 1. März 2015, der Deportation der niedersächsischen Sinti gedacht. Beginn ist um 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Gedenkstätte Ahlem bietet in einer Dauerausstellung einen umfangreichen Einblick in das Schicksal... weiterlesen →Kulturelle Vielfalt stärken: Region Hannover unterstützt weiter Projekte in den Bereichen Theater, Museum, Literatur, Kunst und Musik
Kulturförderprogramm 2015
Die Region Hannover fördert auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte von Kultureinrichtungen und Vereinen in allen regionsangehörigen Kommunen. Insgesamt vergibt die Region Hannover rund 340.000 Euro - davon 263.000 Euro vom Land Niedersachsen und 75.000... weiterlesen →Mehr als ein Pflanzen- und Ostermarkt: der Schlossfrühling in Schloss Dyck
'Schlossfrühling' ist der Titel des Frühjahrs- und Ostermarktes in Schloss Dyck. Am Ostersonntag und Ostermontag präsentiert er sich im frühlingshaften Schlosspark mit seiner traditionellen Vielfalt allen Garten- und Pflanzenbegeisterten, Deko-Fans und... weiterlesen →