Mit ihrem Programm "Katrin Weber SOLO" ist Katrin Weber gleich zweimal in der Chemnitzer Stadthalle zu erleben. Aufgrund der großen Nachfrage gibt sie am 3. Juni 2015 noch eine Zusatz-Vorstellung.
Einen Chansonabend der besonderen Art erleben Sie mit... weiterlesen →
Von der Kunst, das Weinen vom Lachen zu Trennen
Premiere von "Pagliacci" ("Der Bajazzo") an der Oper Leipzig
Am SAMSTAG, 9. MAI, 19 UHR feiert die Oper Leipzig die Premiere des Doppelabends "The Canterville Ghost/Pagliacci". Neben der Uraufführung der Oper "The Canterville Ghost" des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten Gordon Getty ist der zweite Teil... weiterlesen →Gehörlose Schauspieler auf dem roten Teppich – Filmpremiere in Mainz
Über 400 Kinosucher bei der Premiere der deutschen gehörlosen Kinoproduktion STILLE ANGST
Mit einem langen anhaltenden Applaus würdigten die Zuschauer die Premierenvorstellung von STILLE ANGST. Der Zweiteiler des gehörlosen Regisseurs Manfred Mertz feierte am 02.05.2015 im CineStar in Mainz Premiere. Wer eine Karte im Vorverkauf erworben hatte,... weiterlesen →Schlossgeflüster am 10. Mai 2015 im Wasserschloß Klaffenbach
Am kommenden Sonntag verrät Gräfin Frederike von Grünberg, alias Birgit Lehmann, Wissenswertes zu den Bäumen, der grünen Lunge der Erde. Doch nicht nur in der Biologie kennt sich die Gräfin bestens aus: Sie weiß auch so manches über die Bedeutung der... weiterlesen →
Bundeskanzlerin Merkel ignoriert Opfergruppe der Sinti und Roma in ihrer Rede bei der zentralen Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Dachau
Als erste Bundeskanzlerin sprach Angela Merkel am 3. Mai 2015 auf der zentralen Gedenkfeier anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau. In einem Brief kritisiert der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma,... weiterlesen →
Ungerührt daher geplauderte Boshaftigkeiten
.
- unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)
- MO 4. & DI 5.5. entfallen | Neue Termine MO 1. & MO 15.6.
- Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2015
- Gerd Dudenhöffer
- Vita. Chronik eines Stillstandes
- Gerd Dudenhöffer... weiterlesen →