Veranstaltungsübersicht Theater Greifswald 30.05. – 6.6.



In dieser Woche warten einige große Höhepunkte der Spielzeit im Theater Greifswald. Danach wird alles ein wenig anders, denn voraussichtlich ab dem 7. Juni beginnt die Sanierung des Großen Hauses und wird mindestens die nächsten drei Spielzeiten andauern.... weiterlesen →

Sebastian-Blau-Film-Preis höchst begehrt

Internetpreis wird direkt im Netz gekürt



Der SEBASTIAN BLAU PREIS FÜR SCHWÄBISCHE MUNDART, der vom Verein schwäbische mund.art e.V. und der Familienbrauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu dieses Jahr in der Sparte FILMEMACHER*INNEN ausgeschrieben wurde, stößt in der schwäbisch-alemannischen Filmszene... weiterlesen →

„Eldorado der Möglichkeiten“

Besuch in der WerkArt Goldschmiede in Alsfeld



Süßwasserperlen, Weiß- und Gelbgold, Hämmer, Feilen, Punzen, Vogelsberger Basalt, Flusssäurebäder, Gießformen aus Sepiaschalen (einem Teil des Tintenfisch-Skeletts), Bergkristalle, Amethysten, Grüner Granat, Ziselierungen, Gravuren und Intarsien – wenn... weiterlesen →

Leben in der Gesundheitsdiktatur

Juli Zehs Schauspiel »Corpus Delicti« kommt auf die Bühne der BOXX



. Premiere am 18. Juni 2022, 20 Uhr, BOXX des Theaters Heilbronn Corpus Delicti Schauspiel von Juli Zeh Inszenierung: Nicole Buhr Ausstattung: Gesine Kuhn Dramaturgie: Sophie Püschel Mia Holl: Nora Rebecca Wolff Moritz Holl u.a.: Cosima Fischlein Kramer:... weiterlesen →

Wie tickt unser Gehirn, wenn wir Lernen? Online-Vortrag am Di 31.05.2022

Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung - Informativ & Inspirierend vorgetragen von Stephan Ehlers



Das Gehirn lernt. Manches lernt es gut, anderes weniger gut und manches gar nicht. Mal lernt unser Gehirn schnell und ein anderes Mal langsam. Auch wird vieles schnell wieder vergessen, während anderes ein Leben lang in Erinnerung bleibt. Stephan Ehlers... weiterlesen →

Pfingsten in Birkenried unter dem Motto „Schätze Afrika“

Interaktives Kunst-, Kultur- und Musikwochenende vom 4.-6. Juni 2022



Seit 2005 feiert Birkenried, mit Ausnahme der beiden Lock-Down Jahre, das Afrika-Festival an Pfingsten. Dieses Jahr planen Franz-Ludwig Keck von „littleZim art of Africa“ und Bernhard Eber dieses Birkenried-Highlight in leicht geänderter Form. Dabei liegen... weiterlesen →

Wiederentdeckung des Künstlers Amud Uwe Millies (1932-2008)



Die Protagonisten der Künstlerkolonie des „Schwarzen Hauses“ in Solingen werden wiederentdeckt. Nach mehreren Artikeln über die vor zwei Jahren verstorbenen Aquarellistin und „Plein Air“ Malerin Bettina Heinen-Ayech (1937 -2020) sowie über den Gründer... weiterlesen →

Ab dem 31. Mai schlägt das Herz der globalen Business Events Community in Frankfurt

Die globale Meetingbranche trifft sich vom 31. Mai bis 2. Juni auf Messe IMEX in Frankfurt



Die IMEX Frankfurt feiert in diesem Jahr 20 jähriges Jubiläum. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 öffnen sich nach zweijähriger Pause wieder die Türen der Messe Frankfurt für die Incorporating Meetings made in Germany – The Worldwide Exhibition for incentive... weiterlesen →

100 Jahre Musikverein Irsee

Schwäbisches Bildungszentrum gibt IRSEER BLÄTTER zur Geschichte von Markt und Kloster Irsee heraus



Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Musikverein Irsee 1922 bis 2022 gibt das Schwäbische Bildungszentrum Irsee gemeinsam mit der Geschichtswerkstatt der Marktgemeinde eine neue Ausgabe der IRSEER BLÄTTER zur Geschichte von Markt und Kloster Irsee heraus.... weiterlesen →

Große Operngala zum Abschied von Intendant Hein Mulders

Orchester, Chor und Solist*innen wirken am 1. Juni, um 19:30 Uhr im Aalto-Theater mit



Neun Jahre lang prägte Hein Mulders als Dreifachintendant die Philharmonie Essen, das Aalto-Musiktheater und die Essener Philharmoniker. In dieser Zeit sorgte der ehemalige Casting-Direktor und ausgewiesene Stimmkenner für zahlreiche gerade auch vokale... weiterlesen →