Sketchus Portrait Erfahrungen – Es war die beste Entscheidung das Geld zu investieren

Sketchus Erfahrungen - Portrait Zeichnen Lassen - Handgezeichnete Bilder machen das Geschenk unvergesslich



Lieber Tu Ho, ich hätte bei der Vergabe eines Zeichenauftrages Portraitzeichnung nie damit gerechnet, soviel Persönliches und Autobiographisches über den Künstler zu erfahren. Deine Lebensgeschichte und dein Werdegang als Künstler waren nicht nur sehr... weiterlesen →

Haikus – ein Tool für das Emotionale Gleichgewicht

Das Impulsebuch Bausteine für ein Leben in der Balance von Gela Salís



Gela Salís ist Persönlichkeitstrainerin mit Ausbildungen im Neurolinquistischen Programmieren, Selbsthypnose, Themenzentrierter Interaktion, Energiearbeit pädagogischer Psychologie und hat selbst Mentaltrainer im Businessbereich ausgebildet. Haikus (jap),... weiterlesen →

Andreas Greiner ist neuer Professor für Medienkunst an der Muthesius Kunsthochschule



Zum Sommersemester 2022 hat Andreas Greiner die Professur für Medienkunst im Studiengang Freie Kunst der Muthesius Kunsthochschule erhalten. Er tritt mit seiner Berufung die Nachfolge von Professor Arnold Dreyblatt an, der die Professur von 2009 bis 2022... weiterlesen →

Premiere der lange erwarteten Roland-Kaiser-Hitshow „Santa Maria – Insel wie aus Träumen geboren“

Greifenstein-Festspiele 2022



Am Samstag, dem 9. Juli 2022, gibt es um 21 Uhr eine ganz besondere Premiere auf der Naturbühne Greifensteine zu erleben: Die musikalische Show präsentiert in der malerischen Kulisse des Felsplateaus, in atemberaubendem Licht und mit Live-Band, die bekanntesten... weiterlesen →

Die Zeit drängt – wir sind gefragt

Wohin entwickelt sich unsere Demokratie? Wie sichern wir unseren Frieden? Wo bleibt unser Glaube? Was wird aus uns - aus mir? / Buchlesung mit Martin Roemer am 30. Juli 2022, 15.00 Uhr, in der St. Stephanskirche Gartz

Wir als Kulturallianz organisieren in unserer ersten Kultursaison nicht nur Konzerte oder Workshops, sondern gestalten auch Buchlesungen. Dieser Auftakt findet am Samstag, dem 30. Juli 2022, ab 15.00 Uhr mit dem Werk „Auf Sternengang. Reisen nach Innen.... weiterlesen →

08. Juli, 19:00 Uhr: Drink & Draw – locker und unkonventionell



Die Drink & Draw-Abende bieten kreativen Menschen Raum und Plattform, sich zu entfalten und gegenseitig zu inspirieren und natürlich auch sich kennenzulernen. Lockere Atmosphäre, abwechselndes Modellsitzen und lockeres Improvisieren auf dem Lieblingsinstrument... weiterlesen →

09. Juli 14-18 Uhr: Upcyceln, kreativ werden, lernen wie’s geht

Modedesignerin Annette Keis zeigt, wie man mit Stoffen, alten Kleidern oder Jeans umgehen kann



Den Workshop der Modedesignerin könnte man auch einen Schnellkurs für die wichtigsten Techniken nennen, um eigene Ideen umzusetzen. Annette Keis möchte auch wieder die Lust und das Interesse am selber Schneidern, Ändern, Entwerfen wecken. Individuelles... weiterlesen →

Muthesius Kunsthochschule gründet den neuen kuratierten Ausstellungsraum spce | Muthesius



Um sich in ihrer künstlerisch-gestalterischen Vielfalt zu präsentieren und die Arbeit und Forschung in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen aufzugreifen, eröffnet die Muthesius Kunsthochschule am Mittwoch, 13. Juli, um 18 Uhr spce | Muthesius: einen... weiterlesen →

Wagner 22: hohe Besucherzahlen und nur zwei Neubesetzungen am 30.6. und 1.7.22

WAGNER 22: Bisher über 11400 Besucher. Cover-System der Solisten bewährt sich

. WAGNER 22 Stéphanie Müther und Barbara Kozelj springen ein Die lang geplanten Festtage »Wagner 22« erfordern im laufenden Aufführungsmarathon zwei Umbesetzungen: Stéphanie Müther, der dramatische Sopran aus dem »Olymp der großen Wagnerstimmen« und... weiterlesen →

Arcadia knüpft an den Erfolg von Kulturhauptstadt Europa an

Das vielfältige Programm von Arcadia lädt zu inspirierenden Sommerausflügen ein



Arcadia, eines der größten Kulturereignisse der Niederlande in diesem Jahr, geht in die zweite Halbzeit und versteht sich als Fortsetzung von Leeuwarden-Friesland Kulturhauptstadt Europas 2018. Seinerzeit hatte das Kulturprogramm 5,4 Millionen Besucher,... weiterlesen →