Kooperation von Aalto-Theater, Stiftung Zollverein und Gustav-Heinemann-Gesamtschule
Das Schulprojekt „AkzepTANZ“ von Aalto-Theater und Stiftung Zollverein geht in eine neue Runde: Bei einem gemeinsamen Treffen im Aalto-Theater brachten die beteiligten Projektpartner*innen jetzt die dritte Auflage auf den Weg. Partnerschule ist erneut...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Theater und Konzert hautnah erleben: Schulprojekt „AkzepTANZ“ geht in eine neue Runde
Konzerte am Freitag, 28. Oktober, um 18:00 und 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen
50 Jahre deutsch-koreanischen Kulturabkommen
Das Festival für Neue Musik NOW! (28.10. bis 6.11.) beginnt am morgigen Freitag, 28. Oktober, mit zwei Konzerten in der...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Festival für Neue Musik NOW! startet mit Korea-Schwerpunkt
Konzert des jungen Spitzenorchesters zur Reichspogromnacht mit Streichern des Jugendsinfonieorchesters der Ukraine am 9. November 2022 im Dresdner Kulturpalast
Am 9. November 1938, als im gesamten Deutschen Reich die Synagogen brannten, wurde der Antisemitismus und Rassismus bis hin zum Mord staatsoffiziell. Im Gedenken daran geben die 11- bis 20-jährigen Mitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie unter...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Deutsche Streicherphilharmonie mit ukrainischen Gästen zum Gedenken an den 9. November 1938
.
Repair-Café, eine tolle Sache! 5. November 10 Uhr in Birkenried
Ein Projekt, das es inzwischen in vielen Städten gibt. Die Idee dahinter:
Mama hat einen Mixer der nur noch knurrt, Oma einen Staubsauger dem die Puste ausging, Opas altes Radio brummt...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 5./6. November: Repair-Café, Ton Steine Scherben, Quasimusici, 12. November: Francois Villon/Claudia Dylla
Das Eduard-von-Winterstein-Theater nimmt für die Spielzeit 2022_23 die Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss ins Programm. Sie wird am 22. April 2023 Premiere haben. Die Deutsche Erstaufführung der Oper „Dorian Gray“ von Kate Pullinger und Lubica...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Eduard-von-Winterstein-Theater nimmt „Die Fledermaus“ ins Programm für die Spielzeit 22.23
Eine virtuelle Schatzsuche führt ab dem 1. November durch die bunte Kulturlandschaft Karlsruhes
Kunstcaching ist der neueste Schrei, der einen Blick in die Kunstszene Karlsruhes spielerisch und kostenlos ermöglicht.
Angelehnt an das beliebte Geocaching machen sich die Spieler, ausgerüstet mit dem Smartphone oder dem Tablet, auf Kulturjagd. An den...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erfolgsgeschichte aus Stuttgart kommt in die Fächerstadt: KunstCaching in Karlsruhe
Vortrag und Ausstellung in der Ulmer Volkshochschule
Zu einem Vortrag mit Eröffnung der Wanderausstellung „Typisch ‚Zigeuner‘? – Mythos und Wirklichkeit“ laden am 28. Oktober um 18 Uhr in die Volkshochschule Ulm zu sehen. Bei der Vernissage
Das Team der serbischen kirchlichen Hilfeorganisation Ekumenska...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Typisch ‚Zigeuner‘? – Mythos und Wirklichkeit“
Am Freitag, den 21. Oktober 2022, fand in Olbernhau die Preisverleihung des Innovationswettbewerbs freiGEDREHT® statt. Neben attraktiven Geld- und Sachpreisen werden die Gewinner der Hauptpreise mit der Umsetzung ihrer Idee in die Praxis belohnt.
Professionelle GestalterInnen und SchülerInnen aus ganz Deutschland beteiligten sich mit neuen Ideen für Erzgebirgisches Kunsthandwerk® und Erzgebirgisches Holzspielzeug® am Innovationswettbwerb freiGEDREHT®.
In der Kategorie Profis vergab die Jury zwei...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für freiGEDREHT®: Gewinner des Innovationswettbewerb für Erzgebirgisches Kunsthandwerk® und Erzgebirgisches Holzspielzeug® in Olbernhau ausgezeichnet
21. Liquid Sound Festival in der Toskana Therme Bad Schandau
Vom 5. November 18:00 Uhr bis zum 6. November 9:00 Uhr lädt die Toskana Therme Bad Schandau beim 21. Liquid Sound Festival einmal mehr zur längsten Badenacht des Jahres und belebt mit einem Programm aus Live- und elektronischer Musik, mit Licht und Videoprojektion.
Das...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die lange Festivalnacht der Unterwassermusik
21. Liquid Sound Festival in der Toskana Therme Bad Sulza
Vom 5. November 18:00 Uhr bis zum 6. November 9:00 Uhr lädt die Toskana Therme Bad Sulza beim 21. Liquid Sound Festival einmal mehr zur längsten Badenacht des Jahres und belebt mit einem Programm aus Live- und elektronischer Musik, mit Licht und Videoprojektion.
Das...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die lange Festivalnacht der Unterwassermusik