Umbau des Sommerhauses von Kloster Irsee abgeschlossen



Mit der Nutzung von Kloster Irsee als Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum verbindet der Bezirk Schwaben das Bekenntnis zum Bauunterhalt der denkmalgeschützten Gebäude. Dies ist nachhaltig nur durch ein tragfähiges Nutzungskonzept möglich. Jetzt gelang... weiterlesen →

Eröffnung 33. BERLINER MÄRCHENTAGE

Abschied und Wiederkehr – Märchen und Geschichten von Leben und Tod 03.- 20. November 2022

Am „Día de Muertos“ eröffnen wir die 33. Berliner Märchentage passend zum diesjährigen Thema am 02.11.2022 mit einem rauschenden Fest in der mexikanischen Botschaft. Die 33. Berliner Märchentage starten mit über 400 analogen Veranstaltungen an 350 Orten,... weiterlesen →

Barockmusik: Glanzvoller Auftakt zur Festsaison

Berliner Residenz Konzerte bitten ins Schloss



Mit einem glanzvollen Adventskonzert startet das Berliner Residenz Orchester in die Festsaison. Zum vorweihnachtlichen Ausflug in die Epoche der Barockmusik begrüßt der „königlich-preußische Zeremonienmeister“ der Berliner Residenz Konzerte im festlich... weiterlesen →

Die B3 Biennale des bewegten Bildes schließt mit positiver Bilanz ihre Tore

Jubiläums B3 im zehnten Jahr wieder mit namhaften Künstler:innen, Filmemacher:innen und Kreativschaffenden.



An vier Spielorten in Frankfurt haben 100 Mitwirkende aus 30 Ländern vom 14. - 23. Oktober das bewegte Bild als treibende kulturelle Kraft des 21. Jahrhunderts in den Bereichen Film, Kunst, Games, VR/AR und KI vorgestellt. Nach zwei Jahren der pandemiebedingten... weiterlesen →

FRÉROCITÉ (Deutschlandpremiere)

FABRICE RAMALINGOM / R.A.M.a. (PARIS) - 09. + 10. DEZ 2022, 19:30, 11. DEZ 2022, 16:00 | Tanzaufführung In der fabrik Potsdam



Frérocité, französischer Neologismus, der von Lacan geprägt wurde, lässt die Wörter frère (Bruder), férocité (Grausamkeit) und cité (Stadt) heraushören und gibt bereits einen ersten Hinweis über die gedankliche Richtung, die einzuschlagen uns Fabrice... weiterlesen →

02. + 03. Dez: Eine Geschichte der Welt von Lea Martini und Dennis Deter / explore dance – Tanz für junges Publikum



. EINE GESCHICHTE DER WELT ( 6+)LEA MARTINI & DENNIS DETER (BERLIN)   02. DEZ 2022, 10:00 (Schulaufführung) + 03. DEZ 2022, 16:00 | EXPLORE DANCE – TANZ FÜR JUNGES PUBLIKUM | Tanzaufführung In der fabrik Potsdam Woraus ist das Universum entstanden? Aus... weiterlesen →

BÖHMEN, MÄHREN & MOZART

3. Philharmonisches Konzert



Am Samstag, dem 5. November 2022 im Kulturhaus Aue und am Montag, dem 7. November 2022 im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz, lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue jeweils um 19.30 Uhr alle Liebhaber der klassischen Musik zum 3. Philharmonischen... weiterlesen →

Nach Italien. Eine Reise in den Süden



Der Duft von Zitronen, magisches Licht, verwunschene Landschaften: Sehnsuchtsort Italien! Lange bevor der Massentourismus das Reisen zur Normalität machte, pilgerten Adelige, reiche Bürgerliche und viele Künstler gen Süden. Die Ausstellung folgt ihnen... weiterlesen →

Vicente Patíz – Adventures



Am Montag, dem 31. Oktober 2022, um 18.00 Uhr, gibt der renommierte Gitarrist Vicente Patíz ein Konzert auf der Bühne des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz. Der Gitarrist Vicente Patíz wurde am 7. Januar 1976 in Erlabrunn geboren.... weiterlesen →

Die Göttin und der Prinz: Am 19. Oktober erscheint „The other Side of the Sky“ von Amie Kaufman und Meagan Spooner als Hörbuch bei GOYAlibre



Am 19. Oktober ist The other Side of the Sky. Die Göttin und der Prinz von Amie Kaufman und Meagan Spooner als Hörbuch bei GOYAlibre erschienen. Der Auftakt der neuen Fantasy-Reihe des Bestseller-Autorinnen-Duos erzählt spannungsreich von zwei fremden... weiterlesen →