Siedle fördert Ausstellung über Francis Kéré

Kooperation mit dem Architekturmuseum München

Pressemeldung der Firma S. Siedle & Söhne - Telefon- und Telegrafenwerke OHG

Siedle unterstützt die aktuelle Ausstellung „Radically simple“ im Architekturmuseum der TU München. Sie bietet einen umfassenden Überblick über Leben und Werk eines der interessantesten zeitgenössischen Architekten.

Francis Kéré gehört zu den wichtigsten Vertretern einer sozial engagierten Architektur. Die kulturellen Prägungen seines Heimatlandes Burkina Faso und seine Erfahrungen aus Deutschland übersetzt er in eine neue Architektur, die ethische und ästhetische Prinzipien konsequent verbindet. Das macht ihn zu einem der außergewöhnlichsten Talente der gegenwärtigen Architektur und zu einem Vorbild für kommende Generationen. Die Ausstellung „Radically simple“ wird bis Ende Februar zu sehen sein; parallel sind mehrere begleitende Veranstaltungen geplant.

„Ich freue mich sehr, wieder mit Siedle als Förderer zusammenzuarbeiten“, so Andres Lepik, Direktor des Architekturmuseums. „Die gemeinsamen Aktivitäten helfen, unsere Themen einem breiten Publikum zu vermitteln.“

Siedle unterstützt die innovativen Ansätze des Museums bereits zum zweiten Mal: Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen eine Ausstellung über Paul Schneider-Esleben gefördert, einen der bedeutendsten Architekten der bundesrepublikanischen Moderne.

www.siedle.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
S. Siedle & Söhne - Telefon- und Telegrafenwerke OHG
Bregstraße 1
78120 Furtwangen
Telefon: +49 (7723) 63-0
Telefax: +49 (7723) 63-300
http://www.siedle.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.