Im Ferienworkshop produzieren Jugendliche ihre eigene Musik
Für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren vom 20. bis 22. April in der Philharmonie Essen
Die eigene elektronische Musik am Laptop komponieren und produzieren: Unter dem Motto „Nicht lockerlassen!“ erhalten Jugendliche von 10 bis 14 Jahren diese Gelegenheit im anstehenden Ferienworkshop der Philharmonie Essen von Mittwoch, 20. bis Freitag, 22. April, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr im RWE Pavillon. Dreh- und Angelpunkt der gemeinsamen Arbeit sind so genannte Ostinatos – kleine Musikschnipsel, die sich immer wiederholen und alles durchhalten, wie ein Fels in der Brandung. Bekannte Beispiele sind Pachelbels Kanon oder Ravels „Boléro“, aber auch „Hit the Road Jack“ von Ray Charles oder „Clocks“ von Coldplay. Mit kurzen Samples (Musikaufnahmen) werden die Jugendlichen ihre eigenen Ostinatos auf Laptops erstellen. Danach erfinden oder suchen sie dazu passende Melodien. Die Teilnehmenden können alleine oder im Team arbeiten, auf dem eigenen, mitgebrachten Laptop oder auf einem Leihgerät der Philharmonie. Die Projektleitung hat Marjan Markelj, die künstlerische Leitung liegt bei Lesley Olson.
Anmeldung und weitere Informationen bei Merja Dworczak unter education@philharmonie-essen.de oder Tel. 02 01 81 22-826.
Gefördert vom Kulturrucksack NRW
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
+49 (201) 8122-210
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Im Ferienworkshop produzieren Jugendliche ihre eigene Musik