„Wie stark ist nicht dein Zauberton“
Karsten Wiegand inszeniert Mozarts DIE ZAUBERFLÖTE ab 26. Oktober am Staatstheater Darmstadt
Ein junger Mann wird von einer Schlange verfolgt, fällt in Ohnmacht, trifft auf den Vogelmenschen Papageno, verliebt sich angesichts eines Bildes und verspricht der aus Gewitterwolken erscheinenden Mutter der Dargestellten, ihre Tochter aus den Händen eines Bösewichts zu befreien… Eindeutig ein Märchen, oder? Doch Mozarts „Zauberflöte“ ist mehr als ein Märchen mit volkstümlichen Figuren. Die auf den ersten Blick so einfache Geschichte kann ebenso als freimaurerisches Ideendrama, Parabel auf das Erwachsenwerden oder als theatraler Initiationsritus gelesen und präsentiert werden. Niemals büßt sie jedoch ihre unmittelbare Wirkung ein. So ist DIE ZAUBERFLÖTE Welt-Theater im besten Sinne: eine Gelegenheit für Jung und Alt zur Welterfahrung mit den Mitteln des Theaters.
Karsten Wiegand legt in seiner Inzenierung besonderes Augenmerk auf den Reifeprozess des Paares Tamino und Pamina, die sich als Hoffnungsträger für eine neue Generation aus ihrer Unmündigkeit und Fremdbestimmung befreien. Eine besondere Rolle teilt der Regisseur dem Kinderschor des Staatstheaters Darmstadt zu: über 20 Kinder evozieren mit dem Beginn der Ouvertüre die Geschichte und fungieren abwechselnd als Spielleiter, Zuschauer und schließlich als Helfer der Figuren.
DIE ZAUBERFLÖTE
Oper in zwei Aufzügen KV 620 von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Premiere 26. Oktober 2018 | 19:00 Uhr | Großes Haus
Mit Marko Špehar, Johannes Seokhoon Moon, João Terleira, David Lee, Georg Festl, Julian Orlishausen, Marko Špehar, David Pichlmaier, Rebekka Maeder, Cathrin Lange, Jana Baumeister, Katharina Ruckgaber, Elisabeth Hornung, Katharina Persicke, Xiaoyi Xu, KS Katrin Gerstenberger, Anja Bildstein-Gondolf, Aki Hashimoto, Olivia Yang, Michael Pegher, Mark Adler
Chor und Kinderchor des Staatstheaters Darmstadt
Staatsorchester Darmstadt
Musikalische Leitung Michael Nündel/Rubén Dubrovsky
Regie Karsten Wiegand
Bühne Bärbl Hohmann
Kostüme Andrea Fisser
VORTRAG VON JAN ASSMANN
In Kooperation mit der Darmstädter Freimaurerloge Johannes der Evangelist zur Eintracht lädt das Staatstheater Darmstadt am 21. Oktober zu einem Vortrag von Prof. Jan Assmann.
Der bekannte Ägyptologe und Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels wird hier auf die Hinweise auf Freimaurerei, auf Vorstellungen vom alten Ägypten und auf die damit verbundenen Mysterienkulte in der „Zauberflöte“ eingehen. Der Vortrag beginnt um 16:00 Uhr im Foyer des Staatstheaters. Der Eintritt ist frei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de
Ansprechpartner:
Judith Kissel
Marketing
+49 (6151) 2811-7367
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Staatstheater Darmstadt
- Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt
- [PDF] Pressemitteilung: "Wie stark ist nicht dein Zauberton"