Große Gefühle in der Adventszeit
Verdis OTELLO ist die erste Regiearbeit von Monique Wagemakers in Leipzig / »Mit Verspätung ins Glück« wird wahr - Premiere der Winterrevue auf den 10. Dezember verschoben
Im Mittelpunkt von Verdis berühmter Oper »Otello« steht für die Regisseurin Monique Wagemakers die Desdemona, das schlussendliche Mordopfer in einer vom Krieg geprägten Männerwelt. Diese erste Arbeit der international erfolgreichen Regisseurin an der Oper Leipzig feiert am 17. Dezember Premiere, auch zum ersten Mal in Leipzig in der Originalsprache Italienisch, mit deutschen Übertiteln. Es spielt das Gewandhausorchester unter der Leitung von Christoph Gedschold, die Titelpartie des Otello singt Xavier Moreno, die Desdemona der Premiere ist Iulia Maria Dan. Im Opernhaus locken im Dezember ansonsten mit Macht und Gänsehautmomenten »Hänsel und Gretel«, »Lohengrin« und das Leipziger Ballett mit »Schwanensee«. In der beliebten Operngala zum Jahresende erklingt neben Offenbach, Strauß und Lehar ebenfalls Verdi, u.a. die Ouvertüre von »Macht des Schicksals«, Macbeths Arie »Pietà, rispetto, amore« oder der wunderbare Chor »Va pensiero« aus »Nabucco«. Die Solistenstars des Silvesterensembles sind Olga Jelínková, Ulrike Schneider, Brenden Gunnell und Matthias Hausmann.
In der Musikalischen Komödie geht es »Mit Verspätung ins Glück«, denn die Premiere der Winterrevue ist verschoben – vom 3. auf den 10. Dezember. Dass der Titel dieses vergnüglichen Bahnhofsmärchens sich so bewahrheitet, war ganz und gar nicht vorgesehen. Aber zu viele Proben konnten wegen Erkrankungen im Team leider nur eingeschränkt stattfinden. Fest und festlich stehen jedoch am 12. und 13. Dezember die beiden traditionellen Adventskonzerte im Alten Rathaus unter der Leitung von Dirigent Tobias Engeli. Das besinnliche Programm umfasst bekannte und beliebte Melodien, präsentiert von Ensemble und Orchester der MuKo. Für alle Kartenwünsche ist der Besucherservice der Oper Leipzig erreichbar Di – Fr 10:00 bis 18:00 Uhr, Sa 12:00 bis 18:00 Uhr, sowohl an der Kasse im Opernhaus als auch telefonisch unter + 49 (0)341-12 61 261.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de
Ansprechpartner:
Gudula Kienemund
Pressesprecherin der Oper Leipzig
+49 (341) 1261-266