Am Freitag, dem 13.10.2017, tritt der Chor des Kulturvereins Mosaika im Klinikum auf
Pressemeldung der Firma Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Deutsche und russische Volkslieder sowie russische Romanzen bestimmen das Programm des Chores „Melodija“ am 13. Oktober, musikalisch begleitet durch E-Piano und Bajan, dem großen osteuropäischen Akkordeon. Die 15 Sängerinnen und Sänger des gemischten deutsch-russischen Chores aus Kirchheim unter Teck treffen sich wöchentlich, um miteinander zu singen. Zum Konzert am Freitag, 13. Oktober, um 19.00 Uhr lädt das Klinikum Christophsbad in das Foyer der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Haus 25) ein.
Der Chor „Melodija“ ist Teil des deutsch-russischen Kulturvereins Mosaika in Kirchheim unter Teck. Ziel des Vereins ist die Förderung des gegenseitigen Verständnisses und des Zusammenlebens der Menschen aus diesen beiden Kulturkreisen. Hierzu trägt das gemeinsame Singen in hohem Maße bei.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht
Weitere Informationen unter http://www.christophsbad.de/home/einrichtungen/kultur-im-christophsbad/veranstaltungskalender.html.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 - 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
https://www.christophsbad.deAnsprechpartner:
Dr. Ute Kühlmann
Kommunikationsreferentin
+49 (7161) 601-8482
Das Klinikum Christophsbad ist ein zentral gelegenes, modernes Plankrankenhaus im baden-württembergischen Göppingen mit einer über 165-jährigen Tradition. Es besteht aus sieben sektorübergreifend arbeitenden Kliniken im ambulanten, teil- und vollstationären Bereich mit insgesamt 980 Betten. Das Christophsheim, ein Tochterunternehmen, deckt dabei den spezialisierten Heimbereich für chronisch psychisch und neurologisch kranke Erwachsene ab. Ebenfalls zum Klinikum Christophsbad gehören die orthopädische Rehaklinik Bad Boll sowie das Zentrum für psychische Gesundheit MentaCare in Stuttgart. Die Klinikgruppe bildet somit das Dach für umfassende, ganzheitliche und interdisziplinäre Versorgungskonzepte und beschäftigt insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist nach KTQ zertifiziert.
www.christophsbad.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Mittwoch, September 27th, 2017 at 11:10 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.