„Nadel, Faden, Fingerhut“

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

„Nadel, Faden, Fingerhut“, unter diesem Motto kann man wieder am Dienstag, dem 2. August, von 14 bis 17 Uhr einer Gruppe geschickter Handarbeiterinnen im Freilichtmuseum in Beuren über die Schulter schauen oder auch seine eigenen Handarbeiten mitbringen um Tipps und Kniffe zu erfragen. Aus den Reihen des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren haben sich Frauen ehrenamtlich zu diesem Arbeitskreis zusammengefunden. „Wir kommen mit Museumsgästen ins Gespräch und freuen uns, wenn diese eigene Handarbeiten mitbringen oder spontan mitarbeiten. Unser Beitrag zum lebendigen Museum“, sagt Christa Wölfel vom Handarbeitskreis. Auf ihre Anregung hin haben sich ca. 15 Frauen zusammengefunden, anfangs mit dem Ziel, Ballnetze zu häkeln. Aus dem einstigen Häkelkreis hat sich inzwischen ein offener Handarbeitskreis entwickelt. Seit der Saison 2015 trifft sich der Kreis regelmäßig am ersten Dienstag des Monats im Museumsdorf um zu häkeln, zu stricken, zu sticken oder zu nähen, Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Bei schönem Wetter trifft man sich vor der Scheune des Wohn-Stall-Hauses aus Beuren unter dem stattlichen Nussbaum, bei kühleren Temperaturen in der Lehrerwohnung des Häslacher Rathauses. Einige der Arbeiten können inzwischen im Tante-Helene-Lädle, einem im Museumsdorf original-getreu wieder aufgebauten Kolonialwarenladen, gekauft werden. Aktuell haben sich alle gemeinsam der Aufgabe verschrieben, „Heinzen“, einem dreibeinigen Holzgestell für das Trocknen von gemähtem Gras, eine Hülle zu stricken. Jede der Frauen des Handarbeitskreises hat Teile aus Wollresten in Handarbeit gefertigt, um aus den Einzelstücken einen bunten Überzug zu machen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de

Ansprechpartner:
Heike Peiker
Sekretariat der Geschäftsstelle des Kreistags/Pressestelle
+49 (711) 3902-2032



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.