MiR bietet bis Weihnachten gleich zwei große Kinderopern

Pressemeldung der Firma Musiktheater im Revier GmbH

Das Musiktheater im Revier bietet in der Spielzeit 2015.16 ein besonders umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche, Familien und Schulen, denn erstmals wird es in dieser Saison gleich zwei große Kinderopern geben. Allein bis Weihnachten haben Lehrer und Eltern also viele Möglichkeiten mit jungen Theaterbegeisterten und solchen, die es werden wollen, das MiR zu besuchen:

Das orientalische Märchen „König Hamed und Prinzessin Scherifa“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren. Mit viel Humor wird den typisch weiblichen und typisch männlichen Verhaltensmustern nachgespürt. In der Komposition des Libanesen Zad Moultaka verbindet sich der Klang arabischer Instrumente mit europäisch-zeitgenössischer Musik und Gesang. Die Rollenbilder vom starken Mann und der zarten Frau werden dabei gehörig durcheinander gewürfelt. Die Premiere findet am 21.11.2015 um 16 Uhr im Kleinen Haus statt.

In „Schaf“ -für Kinder zwischen vier und acht Jahren- geht es um die Freundschaft zwischen einem Prinzen, der nicht König werden will und einem Schaf, das keinen Namen hat. Das Herdentier will aber nicht einfach nur „ein Schaf unter Schafen“ sein, sondern „ein spezieller Jemand“. Es zieht also los, um einen Namen zu finden – und erlebt dabei allerhand aufregende Dinge. Die Geschichte ist musikalisch eingebettet in wunderbare Barock-Kompositionen von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel und Claudio Monteverdi. Premiere feiert das Stück am 5.12.2015 um 16 Uhr ebenfalls im Kleinen Haus des Musiktheaters im Revier. Im Anschluss an die Premieren wird es viele Vormittagsvorstellungen geben.

Und schließlich hat am 31.10.2015 mit dem Ballett „Alice in Wonderland“ ein Stück für die ganze Familie Premiere. Ein junges Mädchen, das einem weißen Kaninchen folgt und dabei in ein Erdloch fällt, landet in einem bizarren Wunderland, einer Gegenwelt voller seltsamer Gestalten und rätselhafter Situationen. Grinsekatze, Herzkönigin und der Verrückte Hutmacher begeistern aber nicht nur Kinder. Die abenteuerliche Geschichte ist auch eine philosophische Suche nach der eigenen Identität. Am 11.12.2015 wird hierzu extra für Schüler eine Vormittagsvorstellung um 11 Uhr angeboten.

Also jetzt Karten sichern!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Musiktheater im Revier GmbH
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 4097-0
Telefax: +49 (209) 4097-111
http://www.musiktheater-im-revier.de

Ansprechpartner:
Michael Krüger
+49 (209) 4097-235



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.