Intershop – Leipziger Ballett zu Gast im Westbad

10 Choreografien von Tänzern des Leipziger Balletts

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Am SAMSTAG, 25. APRIL, UND SONNTAG, 26. APRIL, JEWEILS 20 UHR präsentieren sich die Tänzer des Leipziger Balletts innerhalb der Reihe „INTERSHOP“ mit der Premiere von zehn eigenen Choreografien in der denkmalgeschützten Badehalle des LEIPZIGER WESTBADES.

Aus 25 Nationen kommen die Tänzer des Leipziger Balletts. Sie bringen die unterschiedlichsten Bräuche und Bilderwelten mit nach Leipzig. Jeder der Tänzer hat seine eigene Art der Erzählung, der Körpersprache, der tänzerischen Ausdruckskraft. Beim „Intershop“ wird den choreografischen Ideen der Ensemblemitglieder eine Bühne gegeben. Rund 15 Tänzer des Leipziger Balletts zeigen hier ihre eigens für diese Veranstaltung entwickelten Choreografien mit Titeln wie „Hamburger“, „Spaces“, „Sofa, so good“, „To the point“, „2 Little stories“ oder „Feelings untold“ zur Musik von u.a. Edvard Grieg, Antonio Vivaldi, Yan Tiersen, James Horner oder Placebo.

Diese Plattform bietet in diesem Jahr das Westbad Leipzig, eine ehemalige Badehalle, in der viele Leipziger Schwimmen lernten. In den 1950er Jahren war sie Schauplatz für internationale Schwimmwettkämpfe und lockte bis in die 80er Jahre hinein die Zuschauer auf ausverkaufte Tribünen. Kurz nach der Wende stillgelegt wurde das Bauhausdenkmal später saniert und dient nun als Veranstaltungsort.

Karten für die Aufführungen am 25. April & 26. April 2015, im Westbad (Marktstraße 2, 04177 Leipzig) erhalten Sie an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.