Einmal Leben wie die Kelten – auf Zeitreise im Bayerischen Wald
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
obx, 18.11.2014 – In der nach archäologischen Vorbildern gebauten Siedlung Gabreta im Bayerischen Wald tauchen alljährlich 20.000 Besucher in die Eisenzeit vor mehr als 2000 Jahren ein. Die seltene touristische Attraktion bietet die Möglichkeit, selbst einmal Kelte auf Zeit zu sein.
Die Römer nannten sie Celtae, die Griechen Keltoi, die Tapferen. Viele Jahrhunderte vor Beginn der christlichen Zeitrechnung besiedelten keltische Stämme weite Teile Europas und Asiens. Bis heute entdeckt man ihre archäologischen Hinterlassenschaften insbesondere auch in Ostbayern, wo eine von der EU unterstützte besondere touristische Attraktion alljährlich 20.000 Besucher aus ganz Europa anzieht: In dem nach archäologischen Vorbildern errichteten Keltendorf Gabreta nahe dem Ferienort Ringelai kann mit allen Sinnen nachempfunden werden, wie die Menschen der Eisenzeit vor mehr als 2000 Jahren lebten und arbeiteten. In die kleine Keltenwelt des Bayerischen Waldes tauchen auch zahlreiche Gruppen von Geschichtsinteressierten aus ganz Deutschland und zahlreichen europäischen Nachbarländern ein: In authentischen keltischen Trachten feiern sie die Feste unserer Vor-Vorfahren und erleben dabei hautnah, wie entbehrungsreich das Leben damals war.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410