Kurzurlaub Saarland – überraschend viel drin!
Ausstellung: "pop! emotion E-Gitarre"
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt in der „PopGalerie“ bis zum 16. März 2014 die Ausstellung „Pop Emotion! E-Gitarre“. Sie erzählt die Geschichte der Pop-Musik am Beispiel ihres wichtigsten Instruments: der E-Gitarre. Zu sehen sind mehr als 20 elektrische Gitarren, die die Entwicklung der Pop-Musik beeinflusst haben und zum Teil bis heute legendär sind. Das Spektrum reicht von den Klassikern der E-Gitarre von Fender und Gibson über signierte und stilprägende Modelle bis hin zu besonders seltenen und ausgefallenen Instrumenten. Weitere Informationen unter www.voelklinger-huette.org.
29. Internationales Jazzfestival St. Ingbert vom 3. bis 6. April 2014
Vier Tage lang Jazz in St. Ingbert- das traditionsreiche Festival bringt auch 2014 Stars und Neuentdeckungen der Blue Notes in die St. Ingberter Stadthalle. Jazz gibt es seit mehr als 100 Jahren. Eine abenteuerliche Zeit für diese Musikrichtung, die stets von Innovation und Experiment geprägt war. Das ist bis heute so geblieben, wie das 29. Internationale Jazzfestival St. Ingbert beweist, das vom 3. bis 6. April 2014 über die Bühne der St. Ingberter Stadthalle gehen wird.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 3. April 2014 ab 20 Uhr Jazz aus Belgien. Die Sängerin und Pianistin Caroll Vanwelden hat sich mit ihrem Quartett einem eher ungewöhnlichen Jazzthema gewidmet, nämlich den Sonetten von William Shakespeare. Damit rückt sie den großen Dichter unversehens auch in die Nähe der großen Jazzlibrettisten und transportiert seine Texte in eine Musik unserer Gegenwart mit bemerkenswerten Farben. Eine gebürtige Japanerin folgt der belgischen Formation beim Festival in St. Ingbert. Originäres und Eigenkompositionen haben für die Pianistin Makiko Hirabayashi und ihr Trio Vorrang gegenüber Jazz-Standards. Lust und Freude sind hör- und sichtbar bei der intensiven Kommunikation untereinander. Weitere Informationen unter http://www.experience-jazz.de.
Eine Übernachtung in St. Ingbert ist ab 40,00 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück buchbar unter www.tourismus.saarland.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 92720-0
Telefax: +49 (681) 92720-40
http://www.tourismus.saarland.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tourismus Zentrale Saarland GmbH
- Alle Meldungen von Tourismus Zentrale Saarland GmbH